
Abbildung: Limitierte Sonderedition Kunstdruck "Fuck Corona!" von Michaela Steinacher, weitere Fineartprint Editionen sehen Sie hier: > Jetzt entdecken!
Was zieht uns an?
Manchmal sind es die Formen, die einen Betrachter faszinieren. Bisweilen treffen sich provokante Farben vor dem Auge. Oder: es sind die Motive, die den Betrachter in den Bann ziehen. So geht es uns fast täglich, wir haben bewusst oder unbewusst Blickkontakt mit Künstlerinnen, mit Autoren, mit Gestaltern und ihren Gestalten - und in jedem Fall kommunizieren wir. Uns beschäftigen die Aussagen, wir entwickeln Gedanken über die Ideen, über die Hintergründe. Das ist die lebendige Sicht eines Betrachters.
…und der zweite Blick?
Für unseren Background kommt dann auch noch die Geschichte des Verfassers und der Bezugspersonen dazu. Denn über viele Jahre ist es uns gemeinsam gelungen, ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis zu unseren Künstlerinnen und Künstlern aufzubauen. Genau diese Momente schätzen wir in unseren Beziehungen und wissen um die Einzigartigkeit dieser Verbindungen.
Was passiert, wenn alles vorbei ist?: "Fuck Corona - Oh no!", limitierte Kunstdruck Sonderedition (100 Stück weltweit, signiert), 32 x 32 cm, 2021
In vielen Fällen übernehmen wir jetzt die Verantwortung für ein Werk, für eine Innovation, für eine Geschichte, für eine Aussage, für ein Statement, für ein Stück Schöpfung, welches der Künstler verantwortungsvoll in unsere Hand gelegt hat. Wir stellen dann einen Kontakt her - einen Kontakt zu einem Kunstwerk. Wenn es uns gelingt, diese Kunstform zu kommunizieren, dann wird die Künstlerin und der Künstler mit einem neuen Umfeld in Austausch und in Verbindung treten. Spätestens in dem Moment wird Kunst lebendig. Eine Idee geht auf Reisen.
Kunst, wo immer Sie wollen, wann immer Sie sie brauchen
Sei es im Büro, sei es in der eigenen Wohnung, sei es im öffentlichen Raum; in jedem Fall lockt das Original mit Farben und Formen die Blicke an. Und auch wenn kaum jemand diese persönliche Geschichte hinter den Objekten erkennt, so regt es die Fantasie an. Genau das ist die Aufgabe von Kunst, die Aufgabe eines Gemäldes, einer Zeichnung, einer Grafik, einer Radierung. Manchmal kommt es zu diesen bewegenden Situationen, in denen wir gern ein Original zwei-, drei- vielleicht sogar viermal auf Reisen geschickt hätten, weil sich immer wieder Menschen genau für diese Sprache interessiert und einen Zugang zur Interaktion mit dem Künstler gefunden haben.
Kunstdruck Editionen von Andrei Krioukov, limitiert, signiert, 2022
Nach der Sprache kommt das Verstehen
Also war die Idee geboren, das Original nachzubilden, es noch einmal mit Leben zu füllen, aber bitte nicht irgendwie. Jeder einzelne Kunstdruck sollte höchsten Ansprüchen genügen. Ansprüche in Farbe, Ansprüche in Darstellung, Ansprüche in Rahmung. Und so haben wir unter Kollegen und Autoren immer wieder nachgefragt, auf welche Art sie ihren Kunstdruck gerne beim Kunden sehen würden. Über bereits bestehende Kontakte sind wir auf eine kleine Privatdruckerei zugegangen, welche bereits jahrelange Erfahrung darin hat, Originale möglichst getreu zu duplizieren. Nach ganz unterschiedlichen Testdrucken, nach der Suche von Perspektive und Ausschnitt ist es uns gelungen, ein hochwertiges Produkt, einen Kunstdruck für Sie zu vollenden. Das heißt konkret: wir drucken, wir fotografieren, wir bearbeiten, wir vervielfältigen und rahmen für Sie einen Kunstdruck, im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder einzelne Druck, der für Sie auf Antrag gefertigt wird, birgt eine ähnliche Geschichte, all unsere Erfahrung und einen ähnlichen Gedankenansatz wie das Original.
von links nach rechts: Kunstdruck "Tomato Soup" von A.Krioukov; Kunstdruck "Day Dreaming" Hochformat von Thomas Stephan
Der limitierte Kunstdruck - Klasse statt Masse
Vielleicht vollziehen wir mit einem Kunstdruck den Spagat zwischen Angebot und Verlangen, eben eine künstlerische Botschaft noch weiter zu verbreiten. Sollte uns das gelingen, wäre das häufig im Sinne des Autoren, der Autorin. Genau dafür sind unsere Zertifikate und Signaturen ein Ausdruck. Mit diesen Urkunden vermitteln wir Ihnen einerseits die Gewissheit, dass Ihr Kunstdruck vom Verfasser freigegeben und von uns nur eine überschaubare Stückzahl auf den Weg gebracht worden ist. Auf der anderen Seite unterscheidet uns diese Form des Kunstdrucks von einer gewissen Beliebigkeit. Denn genau das, hat sich in vielen Diskussionen herausgestellt, ist ein Ausschlusskriterium für viele Kunstschaffende und für viele Konsumenten, die ungern von der Stange Bilder kaufen.
Foto: 3D-Konstruktion von James Rizzi - Desert Life, Kunstdruck in limitierter Auflage (350 Stück), 40 x 30 cm, 1.370,- Euro
Spätestens in diesem Moment, in welchem Kunst zur Ware verkommt, vergeht die Lebendigkeit. Es verlieren die Farben ihre Strahlkraft und die Formen ihre Sprache. Deshalb arbeiten wir bis zum Versand immer wieder Hand in Hand mit den Künstlern, mit den Autoren und mit denjenigen, die ihre Visionen für Sie zu Papier, Bilder für Leinwand, auf Acryl oder auf Holz gebracht haben. Wir stimmen die Rahmung ab.
von links nach rechts: Kunstdruck "Abstraktion 063" von L.Morgenstern; Kunstdruck "Beauty II" Hochformat 41 x 61 cm, gerahmt
Bevor der Kunstdruck für Sie auf Reisen geht, werfen fast alle Künstler noch einmal einen kritischen Blick auf den Kunstdruck. Denn wir nehmen diesen Begriff sehr ernst, für die Kunst und für die Vervielfältigung eines einzelnen Werkes. Auf diese Art und Weise wird es uns möglich, mit einer noch größeren Menschengruppe in Interaktion zu treten.
Eine Auswahl der bei Inspire Art verfügbaren Kunstdrucke entdecken Sie hier (sortiert nach Künstler):
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Kunst Edition?
Eine Kunstedition, auch als limitierte Edition bekannt, bezieht sich auf eine Reihe von Kunstwerken, die in einer begrenzten Anzahl hergestellt und verkauft werden. Diese Werke können verschiedene Formen annehmen, darunter Drucke, Skulpturen, Fotografien und andere künstlerische Reproduktionen. Hier sind die wichtigsten Aspekte und Merkmale einer Kunstedition:
Merkmale einer Kunstedition
- Begrenzte Auflage:
- Die Anzahl der produzierten Exemplare ist begrenzt und im Voraus festgelegt. Dies kann von wenigen Stücken bis zu mehreren hundert oder tausend variieren. Die Limitierung wird oft durch Nummerierung angezeigt (z.B. 1/100, 2/100 usw.).
- Signatur des Künstlers:
- Die meisten Kunsteditionen sind vom Künstler signiert, was ihre Authentizität und den Wert erhöht. Die Signatur kann auf dem Werk selbst oder auf einem dazugehörigen Zertifikat erscheinen.
- Nummerierung:
- Jedes Exemplar in der Edition ist nummeriert, um die Limitierung und die Reihenfolge der Produktion zu dokumentieren. Diese Nummerierung erscheint typischerweise am Rand des Kunstwerks oder auf der Rückseite.
- Echtheitszertifikat:
- Ein Zertifikat, das die Echtheit des Werkes bestätigt, wird häufig mitgeliefert. Es enthält Details zur Auflage, die Signatur des Künstlers und andere relevante Informationen.
- Technische Reproduktion:
- Die Werke in einer Edition werden oft durch Drucktechniken wie Lithographie, Siebdruck, Radierung oder Giclée erstellt. Bei Skulpturen kann es sich um gegossene oder replizierte Stücke handeln.
Arten von Kunsteditionen
- Drucke:
- Lithographien: Gedruckt von einer Stein- oder Metallplatte, auf die das Bild gezeichnet wurde.
- Radierungen: Erstellt durch das Ätzen eines Bildes in eine Metallplatte, die dann eingefärbt und gedruckt wird.
- Siebdrucke (Serigrafien): Durch das Siebdruckverfahren auf Papier oder andere Materialien gedruckt.
- Giclée-Drucke: Hochwertige Digitaldrucke, oft auf Leinwand oder feinem Papier.
- Fotografien:
- Limitierte Fotografien, die in begrenzter Anzahl gedruckt und oft signiert und nummeriert sind.
- Skulpturen:
- Gegossene oder replizierte Skulpturen, die in einer begrenzten Anzahl hergestellt werden.
Vorteile und Bedeutung
- Sammelwert: Limitierte Editionen haben oft einen höheren Sammelwert als massenproduzierte Kunstwerke, da die begrenzte Verfügbarkeit die Nachfrage steigern kann.
- Erschwinglichkeit: Sie bieten Sammlern die Möglichkeit, Werke von renommierten Künstlern zu erschwinglicheren Preisen zu erwerben als Originale.
- Authentizität: Die Signatur des Künstlers und das Echtheitszertifikat erhöhen die Glaubwürdigkeit und den Wert des Kunstwerks.
- Zugang zur Kunst: Sie machen Kunst für ein breiteres Publikum zugänglich, da sie kostengünstiger produziert und verkauft werden können.
Zusammenfassung
Eine Kunstedition ist eine limitierte Serie von Kunstwerken, die nummeriert und oft vom Künstler signiert sind. Diese Werke bieten Sammlern eine erschwingliche Möglichkeit, Kunst von renommierten Künstlern zu erwerben, und haben durch ihre begrenzte Auflage oft einen höheren Sammelwert. Kunsteditionen können in Form von Drucken, Fotografien, Skulpturen und anderen künstlerischen Reproduktionen erscheinen und sind in der Kunstwelt eine weit verbreitete und geschätzte Praxis.
Welche Kunstdruckarten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kunstdrucken, die auf unterschiedlichen Drucktechniken basieren. Hier sind einige der häufigsten Kunstdruckarten:
- Lithographie:
- Bei der Lithographie wird das Bild zunächst auf eine flache Oberfläche wie Stein oder Metall gezeichnet oder gemalt. Anschließend wird die Oberfläche mit fetthaltiger Tinte befeuchtet, wobei die Tinte nur auf den fettigen Zeichnungen haftet. Schließlich wird das Bild auf Papier oder einen anderen Träger übertragen. Lithographien sind bekannt für ihre hohe Detailgenauigkeit und ihre Fähigkeit, subtile Tonwerte wiederzugeben.
- Siebdruck (Serigrafie):
- Beim Siebdruck wird das Bild auf eine feinmaschige Schablone oder ein Sieb aufgetragen, wobei die Farbe durch das Sieb auf den Druckträger gedrückt wird. Jede Farbe erfordert eine separate Schablone, was bedeutet, dass mehrfarbige Siebdrucke oft einen aufwändigen Herstellungsprozess haben. Siebdrucke zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und die Fähigkeit aus, auf einer Vielzahl von Oberflächen gedruckt zu werden.
- Radierung:
- Bei der Radierung wird das Bild auf eine Metallplatte geätzt. Die Platte wird mit Tinte eingerieben, wobei die Tinte in die Ätzungen eindringt. Anschließend wird die überschüssige Tinte von der Platte entfernt, und das Bild wird auf Papier oder einen anderen Träger gedruckt. Radierungen haben oft einen charakteristischen, körnigen Ton und eine reiche Textur.
- Giclée-Druck:
- Der Giclée-Druck ist eine hochauflösende digitale Drucktechnik, die Tintenstrahldrucker verwendet, um das Bild auf hochwertiges Papier, Leinwand oder andere Materialien zu drucken. Diese Technik ermöglicht eine präzise Farbwiedergabe und eine große Vielfalt an Druckmedien. Giclée-Drucke werden oft für limitierte Kunsteditionen verwendet und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
- Offsetdruck:
- Der Offsetdruck ist eine häufig verwendete Drucktechnik für die Massenproduktion von Kunstwerken. Das Bild wird auf eine Druckplatte übertragen, von der es dann auf Gummiwalzen und schließlich auf das Druckmedium übertragen wird. Offsetdrucke sind kostengünstig und können in großen Auflagen hergestellt werden, wobei eine hohe Detailgenauigkeit und Farbtreue erhalten bleibt.
- Holzschnitt (Xylographie):
- Beim Holzschnitt wird das Bild auf eine Holzplatte geschnitten oder geschnitzt. Die erhabenen Teile der Platte werden mit Farbe eingefärbt und dann auf Papier oder einen anderen Träger gedruckt. Holzschnitte haben oft einen markanten, kantigen Stil und können sowohl feine Linien als auch kräftige Farben darstellen.
Jede dieser Kunstdruckarten hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Charakteristika, die von Künstlern und Sammlern geschätzt werden. Die Wahl der Drucktechnik hängt oft von den künstlerischen Zielen, dem Stil des Werkes und den Budgetanforderungen ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kunstdruck und einer Lithographie?
Ein Kunstdruck ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf jede Form von Reproduktion eines Kunstwerks bezieht, während eine Lithographie eine spezifische Drucktechnik ist, die unter Verwendung von Stein oder Metallplatten hergestellt wird. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen einem Kunstdruck und einer Lithographie:
Kunstdruck
- Allgemeiner Begriff: Ein Kunstdruck bezieht sich auf jede Form von Reproduktion eines Kunstwerks, unabhängig von der Drucktechnik.
- Vielfältige Techniken: Kunstdrucke können durch verschiedene Drucktechniken hergestellt werden, darunter Lithographie, Siebdruck, Giclée-Druck, Offsetdruck und mehr.
- Breite Anwendung: Kunstdrucke können in verschiedenen Größen, Qualitäten und Preisklassen produziert werden und sind in vielen verschiedenen Kontexten zu finden, von Kunstmessen bis hin zu kommerziellen Galerien.
Lithographie
- Spezifische Drucktechnik: Eine Lithographie ist eine spezifische Drucktechnik, bei der das Bild auf eine flache Oberfläche wie Stein oder Metall gezeichnet oder gemalt wird.
- Fett und Wasser: Die Oberfläche wird mit fetthaltiger Tinte befeuchtet, wobei die Tinte nur auf den fettigen Zeichnungen haftet. Dann wird das Bild auf Papier oder einen anderen Träger übertragen.
- Hohe Detailgenauigkeit: Lithographien zeichnen sich durch ihre hohe Detailgenauigkeit und die Fähigkeit aus, subtile Tonwerte wiederzugeben.
- Authentizität: Eine Lithographie wird oft vom Künstler signiert und nummeriert, um ihre Authentizität und Wertigkeit zu erhöhen.
Zusammenfassung
Während ein Kunstdruck ein allgemeiner Begriff für jede Art von reproduziertem Kunstwerk ist, ist eine Lithographie eine spezifische Drucktechnik, die auf Stein oder Metallplatten basiert. Lithographien haben oft eine höhere künstlerische Authentizität und Detailgenauigkeit als andere Arten von Kunstdrucken, was sie zu begehrten Sammlerstücken macht.
Was ist eine Serigraphie?
Eine Serigraphie, auch bekannt als Siebdruck oder Siebdruckgrafik, ist eine Drucktechnik, bei der Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe (ein Sieb) auf den Druckträger übertragen wird. Diese Technik ermöglicht es, mehrfarbige Bilder mit lebendigen Farben und klaren Linien zu erzeugen. Hier sind die Hauptmerkmale und Schritte der Serigraphie:
Merkmale der Serigraphie
- Feinmaschiges Sieb: Ein feinmaschiges Gewebe, oft aus Nylon oder Polyester, wird auf einen Rahmen gespannt, um ein Sieb zu bilden. Das Sieb wird dann mit einer lichtempfindlichen Schicht beschichtet.
- Belichtung des Siebs: Eine Vorlage des zu druckenden Bildes wird über das Sieb gelegt, und dann wird das Sieb belichtet. Die belichtete Schicht härtet aus und bildet eine undurchlässige Barriere, die die Farbe durchlässt, wo das Bild gedruckt werden soll, und blockiert sie dort, wo keine Farbe aufgetragen werden soll.
- Farbauftrag: Die Farbe wird auf das Sieb aufgetragen und mit einem Rakel über das Sieb gezogen, wodurch die Farbe durch die offenen Bereiche des Siebs auf den Druckträger gedrückt wird.
- Mehrfarbendruck: Für mehrfarbige Drucke werden separate Siebe für jede Farbe verwendet. Jedes Sieb wird einzeln belichtet und bedruckt, wobei die Farben übereinandergelegt werden, um das gewünschte Bild zu erzeugen.
- Trocknung: Nach dem Druck muss die Farbe vollständig trocknen, bevor das nächste Sieb aufgetragen wird, um Verschmierungen zu vermeiden.
Anwendungen der Serigraphie
- Kunstwerke: Serigraphien werden oft von Künstlern für limitierte Kunsteditionen verwendet, da sie hochwertige, farbenfrohe Drucke mit einem handgefertigten Charakter ermöglichen.
- Poster und Plakate: Siebdrucke werden häufig für Poster, Plakate und Werbematerialien verwendet, da sie kosteneffizient sind und eine große Auswahl an Farben und Designs ermöglichen.
- Textildruck: Siebdrucke werden auch für den Textildruck verwendet, einschließlich T-Shirts, Taschen, und anderen Kleidungsstücken, sowie für Heimtextilien wie Kissenbezüge und Bettwäsche.
Vorteile der Serigraphie
- Lebendige Farben: Serigraphien ermöglichen die Verwendung von lebendigen Farben und klaren Linien, was zu ansprechenden und auffälligen Drucken führt.
- Vielseitigkeit: Diese Drucktechnik kann auf einer Vielzahl von Materialien angewendet werden, einschließlich Papier, Stoff, Holz, Metall und Kunststoff.
- Kosteneffizienz: Siebdrucke sind kosteneffizient für mittlere bis große Auflagen und bieten dennoch eine hohe Druckqualität.
Serigraphie ist eine vielseitige und beliebte Drucktechnik, die von Künstlern, Designern und Druckereien auf der ganzen Welt verwendet wird, um hochwertige und einzigartige Drucke zu produzieren.
nächste Seite >
verwandte Themen:
kunstdrucke leinwandbild Street Art poster kunstdrucke leinwandbild poster bestseller direkt gogh klimt kunstdrucke Leinwand Bild leinwandbilder paul poster wandbilder bestseller direkt gogh klimt kunstdrucke leinwandbild leinwandbilder paul poster wandbilder Kunstvermietung klimt leinwandbild poster leinwandbilder paul poster klimt leinwandbild leinwandbilder paul poster Kunst moderne bestseller direkt foto gogh klimt kunstdrucke leinwandbild leinwandbilder paul poster Wandbilder für Wohnzimmer bestseller direkt foto gogh klimt kunstdrucke poster leinwandbild leinwandbilder paul poster wandbilder kunstdrucke bestseller foto gogh kunstdrucke leinwandbild motive poster bestseller foto gogh kunstdrucke leinwandbild motive poster leinwandbild