Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Besichtigung & Abholung
20 Jahre Galerie Erfahrung
Internationale Künstler

Die Kunst des Ausdrucks


Der 1975 geborene Künstler Etienne Donnay ist ein Gegenwartskünstler, der nicht stilistisch festgelegt werden möchte. In seinen Arbeiten hält der Dresdner Künstler Momente subtiler Emotionalität und kontemplativer Stille fest. Donnay erkundet als sensibler Beobachter sein unmittelbares Umfeld; auf seinen Streifzügen und Ausflügen skizziert er visuelle Gedichte, welche später im Atelier auf die Leinwand übertragen werden: "Auf der Suche nach Inspirationen folge ich fast ausschließlich meiner Intuition. Ich bevorzuge es, etwas auf emotionale Weise einzufangen."

Donnay ist unermüdlich. Währenddessen er in seinem Atelier Besuchern seine Arbeits- und Herangehensweise erklärt, schweifen seine Gedanken immer wieder ab. Zum Beispiel zu seinem nächsten Projekt, einem großformatigen Wandgemälde, einer Auftragsarbeit in stark reduzierter Farbgebung. Donnay braucht die psychische Herausforderung der Malerei, den Geruch frischer Farbe und das Gefühl von Pinseln in seiner Hand als Lebenselixier. Seine sonst eher schrillen, farbintensiven und ausdrucksstarken, abstrakten Motive brachten Donnay von Anfang an nicht nur Bewunderung. Kritiker irritierte auch sein Hintergrund: Der Dresdner Künstler hatte sein Maltalent nicht an der Kunsthochschule, sondern vollkommen autodidaktisch ausgebildet. Zwar hatte Donnay diese hin und wieder in diversen Malkursen und Lehrstunden namhafter Kunstmaler entwickelt, doch betont er stets, dass ihn die eigene Schule stärker beeinflusst hat.


Jenseits einer klassischen Arbeitsweise


Seine Bildsprache ist kraftvoll und vielschichtig. Neben dem Pinsel verwendet er beim Auftragen der Farben diverse Utensilien mit denen er lenkbar experimentiert. Auch die bloßen Hände kommen dabei häufig zum Einsatz. So balanciert Donnay final die Farben in die richtige Position, was direkt auf der Leinwand passiert. Dabei ist die Kombination unterschiedlicher Maltechniken charakteristisch für seine Bildexperimente. Erlöst von den Leitlinien der Vergangenheit, offenbaren Donnays Bilder zudem, worum es dem Künstler schon immer ging: „kontrollierte Explosion von Farbe und Form“

Seine Bildgestaltung unterliegt ganz eigenen Ansprüchen: Donnay legt bei seiner Arbeit besonderen Wert auf die Ausgewogenheit der Elemente und bewirkt damit eine gezielt herbeigeführte Harmonie der Gesamtkomposition. Seit einigen Monaten malt und zeichnet Donnay auch in kleinem Format auf Papier. Manche dieser Arbeiten sind schwarz-weiß-Experimente, andere organisch anmutende Bild-Erfindungen, reif zur Übertragung auf die große Leinwand.