Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Besichtigung & Abholung
20 Jahre Galerie Erfahrung
Internationale Künstler


Beim Erwerb von Gemälden ist es entscheidend, ein Kunstwerk nach Ihrem individuellen Geschmack und Ihren Vorlieben auszuwählen. Die Kosten für abstrakte Acrylbilder variieren je nach Größe, Qualität und dem Ansehen des Künstlers. Eine sorgfältige Planung des Standorts im Vorfeld gewährleistet eine harmonische Integration in Ihr Wohnambiente.


Diese Kunstwerke sind eine ansprechende Möglichkeit, Ihr Zuhause zu verschönern und bieten eine moderne Alternative zu Ölgemälden mit einer breiten Palette von Stilen und Themen. In unserer Galerie präsentieren wir vielseitige und ausdrucksstarke Kunstbilder abstrakt, darunter abstrakte Acrylgemälde, sowie handgemalte Ölgemälde kaufen vom Inspire-ART Künstlerkollektiv.


Abbildung: Original Acrylbilder abstrakt von Kunstmaler Dieu (links: "Amphitryon") & Stelle Hettner (rechts: "Summer Coast Greetings II")



 

Alle Informationen zu abstrakten Acrylbildern finden Sie auf dieser Seite. Genießen Sie das Lesen und Entdecken sowie die Möglichkeit, Ihr persönliches Unikat zu erwerben.

Entscheiden Sie sich für den Kauf eines Kunstwerks wie einem Acrylbild oder Ölgemälde? Besichtigen Sie gerne die Werke persönlich in unseren Galerieräumlichkeiten in Dresden (Hoyerswerdaer Str. 21). Vereinbaren Sie dazu einen Termin innerhalb unserer Galerieöffnungszeiten oder nach Absprache. Kontaktieren Sie uns frühzeitig per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch unter 0351.3393959, um Ihr ausgewähltes Kunstwerk zu begutachten.


Abstraktes Acrylbild, Original handgemalte Kunst

Bild : abstrakte Original Skulpturen

Portrait Kunstbilder abstrakt in Acryl

Unsere Galerie bietet ein attraktives Angebot bezahlbarer Originalkunst in verschiedenen Kunstrichtungen, insbesondere mit Fokus auf moderne Malerei und Abstraktion. Wir verkaufen ausschließlich Unikate und limitierte Editionen und möchten Kunst für jeden zugänglich machen, sodass Sie das passende Originalbild oder Leinwand Bild finden können.

Mit dem Erwerb eines Kunstwerks aus unserem Galerieshop unterstützen Sie Kunstschaffende und tragen zur Förderung von Kunst & Kultur bei. Entdecken Sie handverlesene figurative Kunst, abstrakt schöne Bilder, moderne Kunst, interessante Aktgemälde und gegenständliche Kunst – einzigartig und individuell wie Sie selbst. Freuen Sie sich an Ihrem neuen Wandbild und unterstützen Sie namhafte und aufstrebende Künstler durch den Kauf von Kunstbildern. Wir bieten Ihnen eine passende Alternative zu teurer Originalkunst von berühmten Künstlern und das zu fairen Preisen.

Finden Sie Ihr Bild online und entdecken Sie die Vielfalt unseres Galerieshops – wenn Sie Bilder kaufen oder Kunst kaufen, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an handverlesenen Kunstwerken in verschiedenen Stilen und Ausdrucksformen.

Acrylbilder abstrakt – ein Trend und die Entstehung einer neuen Maltechnik


Wie entstand diese neue Maltechnik, was hat ihre Popularität gesteigert und wer waren bedeutende Vorreiter der Acrylmalerei?


Acrylbilder abstrakt, wer sich für die Hintergründe interessiert, wird hier fündig: Alles nahm seinen Anfang bereits zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Damals verwendeten Kunstmaler erstmalig Acryl für ihre Bilder, zunächst in Form von industriellen Farben, später dann als spezielle Erzeugnisse aus Künstlerfarbenfabriken. Dabei wurde bereits ab 1915 Acrylharz hergestellt, dessen Entwicklung zu einer wässrigen Acrylharzdispersion jedoch erst knapp 20 Jahre später (1934) bei BASF ihren vorläufigen Abschluss fand.


Bild : Handgemalte Original Acrylgemälde, Ihr Acrylbild für Ihr Büro oder Ihr Kunstloft bei Inspire Art finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Dresden oder hier im Online Kunstshop.



Die Produktion von Acrylharzfarben aus dem Künstlerbedarf auf Grundlage polymerisierter Acrylsäureester gewann Ende der 1940er Jahre in den USA sowie zu Beginn der 1960er Jahre im europäischen Raum an Bedeutung. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Acrylharze zunehmend feiner dispergiert werden, was die Entstehung der Acrylbilder vorantrieb. Je besser sich der Farbfilm gestaltete und umso höher die Farbtreue war, desto beliebter wurde die Acrylfarbe als Werkstoff in der Malerei.

Acrylgemälde von 1950–1970: Pop Art & mehr


Nach der Entdeckung der Acrylfarbe für die Kunst nutzen sie Vorreiter wie der Expressionist Morris Louis, der Begründer des Action Paintings Jackson Pollock oder Frank Stella als Vertreter der Analytischen Malerei, des Hard Edge und der Farbfeldmalerei für ihre Werke. In den 1960er Jahren arbeiteten bereits einige Künstler ausschließlich mit Acrylfarbe. Die entstandenen Acrylgemälde wurden fortan unter dem Eigenbegriff „Acrylics“ geführt; neue Kunstrichtungen wie Pop Art entstanden und machten Künstler wie Andy Warhol (1928–1987) und Roy Lichtenstein (1923–1997) unsterblich. In den 1970ern fokussierten sich auch Keith Haring, Jörg Immendorff und weitere figurative Maler auf dieses Thema.

Das Acryl hatte über die Jahrzehnte Einfluss auf die Geschichte der Malerei und darüber hinaus, in den Vereinigten Staaten wie auch in Europa. Die neuartige Form- und Farbgebung spiegelte den Wunsch nach einem Abschluss mit der Vergangenheit sowie Fortschritt, Aufbruch und Veränderung wider, der sich dies- und jenseits des Atlantiks Bahn brach. Und auch heute transportiert die Acrylmalerei durch ihre Ausdrucksstärke und besondere Farbwirkung Botschaften und Stimmungen auf eine ganz besondere Art und Weise.


 Portrait abstrakt, handgemalte Bilder

Informelle Leinwand abstrakt "Aus dem Sinn"

abstraktes Bild Malerei


Acrylbilder abstrakt – Arbeitsweisen und Möglichkeiten


Mit einem Acryl Leinwandbild zu mehr Farbintensität und Leuchtkraft


Rein handwerklich betrachtet hingegen, fungiert die Acrylfarbe als Ergänzung oder auch Alternative zur klassischen Ölfarbe. Es lassen sich die meisten bekannten Maltechniken zur Schaffung der Acrylbilder anwenden – Auftrag mit Pinsel, Malmesser, gemalt mit Spachtel, Kamm, wahlweise mit Wasser verdünnt als Lasur. Analog zur Aquarellmalerei können zudem Acrylbinder für das Legen dünner Lasuren eingesetzt werden; Modellierpasten und spezielle Gele schaffen Struktur und Effekte.

Eine Herausforderung besteht in der Berechnung der richtigen Trockenzeit, die i. d. R. mit entsprechenden Mitteln verlängert wird. Bei geeigneter Vorgehensweise verbleibt die Farbe leicht glänzend und als elastischer Film auf dem Malgrund, wobei auch starke Schichten rissfrei trocknen, was wiederum vielseitige gestalterische Möglichkeiten eröffnet. Prinzipiell ist jede fettfreie Oberfläche als Malgrund geeignet, so neben der Leinwand u. a. auch Metall oder Holz.


Original handgemalte Bilder: Zauberhafte Malerei von Yosi Losaij (Versand möglich), >>> weitere handgemalte Acrylgemälde von Losaij


Zauberhafte Exponate vom Inspire-Art-Künstlerkollektiv


Die Mitwirkenden des Inspire-ART-Kollektivs nehmen die Möglichkeiten auf, die die Acrylfarbe bietet und nutzen sie z. B. für die Umsetzung abstrakter Motive. Ein Beispiel ist das eindrucksvolle Leinwandbild und Acrylgemälde „Der Blick zurück“ von Lydia Schade, das unter Verwendung von Acryl-Mischtechnik und Spachteltechnik auf Leinwand kreiert wurde. Es kann, ebenso wie die Werke von Yosi Losaij, Michaela Steinacher und den anderen Künstlerinnen und Künstlern, auf der Inspire-ART-Website in Augenschein genommen werden.


Leinwand Acrylbild - Versand möglich

Leinwandbild abstrakt von Künstler Dieu

abstraktes Portrait von Künstler L.Morgenstern

Weiteres zum Thema


Unser Konzept beinhaltet, neben dem  Internetauftritt der Galerie Inspire Art, seit 2005 auch örtlich vorhandene Galerieräume in Dresden. Dort können Sie, neben der Besichtigung der aktuellen Ausstellung noch reichlich mehr erfahren, wenn Sie Unikate und handgemalte Acrylbilder kaufen oder ein modernes Leinwandbild erwerben möchten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Informationen zu unseren Künstlern, Kunstloft auch Basiswissen zu abstrakter und moderner Kunst oder zur Rahmung eines erworbenen oder vorhandenen Kunstwerkes. Hierfür stellen wir Ihnen folgende Informationsseiten zur Verfügung, welche, insofern es Sie interessiert, einen echten Mehrwert zum Hintergrundwissen beschreiben:


Historische Informationen und Übersicht zu abstrakter Kunst > abstrakte Kunst

Wissenswertes zu moderner Kunst: > Wissenswertes

Hintergrundinformationen zu den Künstlern der Galerie > Künstler

Wie entsteht ein Auftragsgemälde > Auftragsgemälde



Werfen Sie einen Blick auf die Gemälde und Unikat Bilder in der Galerie Inspire-ART und küren Sie Ihren Wandbild Favoriten! Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und beraten Sie selbstverständlich gern. Unsere große Palette und attraktiven Angebote können Sie online oder in unseren Ausstellungsräumen in Dresden ansehen.

Der Versand im Online Shop ist ab einem Einkaufswert von 750,- EUR innerhalb von Deutschland für Sie vollkommen kostenlos bzw. versandkostenfrei. Darüber hinaus versenden wir auch sicher und gut verpackt nach Österreich und in die Schweiz. Ein optionaler Versand in andere Länder, auch XXL Größen, ist selbstverständlich nach Absprache möglich. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte vorab.

 Original Acrylbild handgemalt

Triptychon von Künstler Dieu

Original Gemälde abstrakt, Künstler S.Hettner

abstraktes Original Gemälde, Künstler M.Pilz, Versand optional

Willkommen in unserem kunstloft, Ihrem Anlaufpunkt für einzigartige Acrylbilder, sei es abstrakt oder gegenständlich auf hochwertiger Leinwand. In unserer Galerie vor Ort oder im benachbarten kunstloft Shop entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an faszinierenden Kunstwerken. Abseits von kunstloft präsentieren wir regelmäßig beeindruckende Gemälde, die die Acrylmalerei in einer einzigartigen Kombination aus Öl und Acryl zum Leben erwecken. Besuchen Sie beispielsweise unsere Kategorie moderne Acryl Gemälde und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren.

Ihr Acrylbild auf Leinwand ist mehr als nur ein Kunstwerk – es soll Ihnen täglich Freude bereiten. Unsere Leinwände werden zu einer Leinwand für Motive wie Blumen oder Portraits, während abstrakte Gemälde oft intuitiv von unseren Künstlern geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk verdienen dabei unsere abstrakten Paintings. Unsere Künstler setzen ihre Leidenschaft für Malerei und Zeichnung auf Papier oder Leinwand um, wobei jedes Acrylbild eine einzigartige Geschichte erzählt.

Kunstmaler, ob sie nun abstrakt malen oder realistische Portraits erschaffen, finden in der Abgeschiedenheit ihres Ateliers den Raum für kreative Entfaltung. Hier entsteht z.B. ein einzigartiges Acrylbild, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch Emotionen weckt. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Acrylmalerei bei kunstloft – wo jedes Bild eine Geschichte erzählt und jede Leinwand eine Leinwand für individuelle Ausdrucksformen wird.


Bild: Ein Acrylbild entsteht, abstrakte Malerei auf Leinwand im Atelier Niehoff, Künstlerin hängt ein Leinwandbild



In unserem kunstloft erwarten Sie zahlreiche talentierte Maler, die mit Leidenschaft ein einzigartiges kunstloft Leinwandbild schaffen – mal abstrakt, mal als detailreicher Leinwanddruck im einzigartigen Stil der Kunstloft auf Leinwand. Beim Kauf von Kunst ist es wichtig, immer wohlüberlegt vorzugehen. Echte Gemälde, sei es abstrakt in Acryl oder handgemalte Kunstwerke, sollten vorzugsweise in einer realen Galerie erworben werden, um die Authentizität und Qualität zu gewährleisten.

Und das Beste: Kunst muss nicht zwangsläufig teuer sein. Ein echtes Wandbild ist bereits ab 100 Euro erhältlich. Bei einem Bestellwert von 750,- € oder mehr ist der Versand bei uns sogar kostenfrei. Entdecken Sie Ihr neues Wandbild, sei es ein abstraktes Gemälde, ein Bild auf Leinwand, gemalt auf Papier oder in echter Acryl-Kunst. Wir bieten eine vielseitige Auswahl an Kunstwerken, die durch eine facettenreiche Künstlergruppe und vielversprechende Talente noch lebhafter werden.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und erleben Sie die Faszination von Acryl Gemälden, besonders abstrakten Werken, die bei uns durch die kreative Vielfalt unserer Künstlergruppe zu einzigartigen Meisterstücken werden. Nutzen Sie die Chance, Ihr Zuhause mit einem kunstvollen Leinwandbild zu verschönern und bestellen Sie jetzt Ihr individuelles Kunstwerk bei kunstloft.

Entdecken Sie bei uns die faszinierende Welt abstrakter Kunst! Hier können Sie abstrakte Kunstdrucke kaufen, sei es ein Gemälde abstrakte oder abstrakten Kunstwerke – jedes abstrakte Bild ist ein einzigartiges abstraktes Meisterwerk. Unsere abstrakten Gemälde sind nicht nur abstraktes, sondern auch handgemalt von talentierten Künstlern. Ein original James Rizzi abstraktes Kunstwerk ist dabei genauso verfügbar wie andere abstrakte und abstrakten abstraktes EUR Gemälde.

Die Vielfalt unserer abstrakten Kunst kennt keine Grenzen – von abstrakten Kunstdrucken über abstrakte und abstrakte handgemalte Gemälde bis hin zu abstrakten Originalen von renommierten Künstlern wie James Rizzi.

Bei uns steht die abstrakte Kunst im Mittelpunkt, und jedes abstrakte abstrakte Gemälde wird sorgfältig handgemalt, bevor es sicher zu Ihnen versandt wird.

Video: vielseitige Acrylbilder abstrakt online kaufen

Die Vielfalt unserer abstrakten Kunst kennt keine Grenzen – von abstrakten Kunstdrucken über abstrakte und abstrakte handgemalte Gemälde bis hin zu abstrakten Originalen von renommierten Künstlern wie James Rizzi.

Bei uns steht die abstrakte Kunst im Mittelpunkt, und jedes abstrakte abstrakte Gemälde wird sorgfältig handgemalt, bevor es sicher zu Ihnen versandt wird.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Acrylmalerei gibt es?

Acrylmalerei ist eine vielseitige Kunstform, die viele verschiedene Techniken und Stile umfasst. Hier sind einige der wichtigsten Arten von Acrylmalerei:

1. Realistische Malerei

Realistische Malerei mit Acrylfarben strebt danach, die sichtbare Welt so genau wie möglich wiederzugeben. Diese Technik erfordert oft präzise Pinselstriche und Schichtarbeit, um Details und Texturen naturgetreu darzustellen.

2. Abstrakte Malerei

In der abstrakten Acrylmalerei geht es weniger um die realistische Darstellung und mehr um die Nutzung von Formen, Farben und Texturen, um emotionale oder konzeptionelle Inhalte auszudrücken. Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko sind bekannte Vertreter abstrakter Kunst.

3. Impressionistische Malerei

Impressionistische Acrylmalerei legt den Fokus auf Licht und Farbe, um flüchtige Eindrücke und Stimmungen einzufangen. Diese Technik verwendet oft kurze, dicke Pinselstriche und eine helle Farbpalette.

4. Expressionistische Malerei

Diese Art der Malerei konzentriert sich auf die Darstellung intensiver Emotionen und subjektiver Erlebnisse. Expressionistische Acrylmalerei zeichnet sich durch kräftige Farben und oft verzerrte Formen aus.

5. Mischtechnik

Bei der Mischtechnik werden Acrylfarben in Kombination mit anderen Medien wie Öl, Aquarell, Pastell oder Collage-Materialien verwendet. Dies ermöglicht eine Vielzahl an Texturen und visuellen Effekten.

6. Pouring-Technik

Die Pouring-Technik beinhaltet das Gießen von stark verdünnten Acrylfarben auf die Leinwand. Die Farben fließen und mischen sich zu abstrakten Mustern. Diese Technik erfordert eine gewisse Kontrolle, bietet aber auch Raum für Zufall und Überraschung.

7. Acryl-Collage

Hierbei werden Acrylfarben mit verschiedenen Materialien wie Papier, Stoff, Sand oder anderen Medien kombiniert, um strukturierte und oft dreidimensionale Kunstwerke zu schaffen.

8. Acryl-Gel-Malerei

Acryl-Gele und -Pastosen werden verwendet, um zusätzliche Textur und Dimension in die Malerei zu bringen. Diese Produkte können mit den Farben gemischt oder separat aufgetragen werden, um eine dicke, strukturelle Oberfläche zu schaffen.

9. Aquarelltechnik

Acrylfarben können stark verdünnt werden, um Effekte zu erzielen, die denen der Aquarellmalerei ähneln. Diese Technik ermöglicht transparente Schichten und weiche Farbverläufe.

10. Sgraffito

Bei dieser Technik wird in die noch feuchte Farbe hineingekratzt, um darunterliegende Schichten sichtbar zu machen. Dies kann interessante Texturen und Details schaffen.

11. Impasto

Impasto ist eine Technik, bei der dicke Farbschichten aufgetragen werden, um eine sichtbare Textur und Tiefe zu erzeugen. Acrylfarben sind besonders gut für diese Technik geeignet, da sie schnell trocknen und ihre Form behalten.

12. Airbrush

Bei dieser Technik werden Acrylfarben mit einer Airbrush-Pistole aufgetragen, um glatte, gleichmäßige Farbverläufe und detaillierte Arbeiten zu erzeugen.

13. Unterglasurtechnik

Diese Technik, oft in der Keramikmalerei verwendet, beinhaltet das Auftragen von Acrylfarben auf eine Oberfläche, die später glasiert wird. Sie kann auch auf Leinwand oder anderen Malgründen verwendet werden, um spezielle Effekte zu erzielen.

14. Mixed Media

Mixed Media kombiniert Acrylmalerei mit anderen Kunstformen wie Fotografie, Druckgrafik oder digitalen Medien. Dies eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen.

Acrylmalerei ist durch ihre Vielseitigkeit und die schnelle Trocknungszeit der Farben besonders beliebt. Künstler können mit unterschiedlichen Techniken und Materialien experimentieren, um einzigartige und ausdrucksstarke Kunstwerke zu schaffen.

Was ist das Besondere an Acrylfarben?

Acrylfarben haben einige besondere Eigenschaften, die sie von anderen Malmedien abheben und sie besonders vielseitig und beliebt machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

1. Schnelle Trocknungszeit

Acrylfarben trocknen viel schneller als Ölfarben. Dies ermöglicht es Künstlern, in kurzer Zeit mehrere Schichten aufzutragen, ohne lange Wartezeiten.

2. Vielseitigkeit

Acrylfarben können auf eine Vielzahl von Oberflächen aufgetragen werden, einschließlich Leinwand, Papier, Holz, Metall, Textilien und Glas. Sie können auch mit Wasser verdünnt werden, um Aquarelleffekte zu erzielen, oder mit Gel- und Strukturmitteln gemischt werden, um dicke, pastose Texturen zu schaffen.

3. Wasserlöslichkeit

Acrylfarben sind wasserlöslich, was bedeutet, dass sie leicht mit Wasser verdünnt und gereinigt werden können, solange sie noch nass sind. Nach dem Trocknen sind sie jedoch wasserfest, was die Langlebigkeit des Kunstwerks erhöht.

4. Farbbrillanz und Deckkraft

Acrylfarben bieten intensive, leuchtende Farben mit hoher Deckkraft. Sie sind in einer breiten Palette von Farbtönen erhältlich und können leicht miteinander gemischt werden, um neue Farben und Schattierungen zu erzeugen.

5. Flexibilität und Haltbarkeit

Einmal getrocknet, sind Acrylfarben flexibel und widerstandsfähig gegen Risse und Abblättern. Sie sind auch weniger anfällig für Vergilbung und Verblassen im Vergleich zu Ölfarben, was sie besonders langlebig macht.

6. Geruchsneutral

Acrylfarben haben im Gegensatz zu Ölfarben keinen starken Geruch, da sie keine Lösungsmittel enthalten. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Innenräumen und für Künstler, die empfindlich auf starke Gerüche reagieren.

7. Mischbarkeit mit anderen Medien

Acrylfarben können mit einer Vielzahl anderer Medien kombiniert werden, einschließlich Öl, Pastell, Kohle und Collage-Materialien. Diese Eigenschaft eröffnet unzählige kreative Möglichkeiten und ermöglicht Mixed-Media-Kunstwerke.

8. Einfache Reinigung

Pinsel und andere Werkzeuge können mit Wasser und Seife gereinigt werden, solange die Farbe noch nass ist. Dies erleichtert die Wartung und den Wechsel zwischen verschiedenen Farben und Techniken.

9. Konsistenzvariabilität

Acrylfarben sind in verschiedenen Konsistenzen erhältlich, von flüssig bis pastös. Künstler können je nach Bedarf fließende, transparente Schichten oder dicke, strukturierte Anwendungen wählen.

10. Transparenz und Opazität

Acrylfarben bieten sowohl transparente als auch opake Optionen. Künstler können transparente Lasuren verwenden, um Tiefe und Nuancen zu schaffen, oder opake Farben, um kräftige, undurchsichtige Schichten zu erzeugen.

Diese besonderen Eigenschaften machen Acrylfarben zu einem äußerst vielseitigen und beliebten Medium für Künstler aller Erfahrungsstufen. Ihre Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen eine breite Palette von Techniken und Stilen, von realistischen Darstellungen bis hin zu abstrakten Kompositionen.

Wie lange hält Acrylfarbe bei einem Gemälde?

Acrylfarben sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Künstler macht. Die Lebensdauer eines mit Acrylfarben gemalten Kunstwerks hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Qualität der verwendeten Materialien, die Technik des Künstlers und die Bedingungen, unter denen das Gemälde aufbewahrt wird. Hier sind einige Faktoren, die die Haltbarkeit eines Acrylgemäldes beeinflussen:

1. Qualität der Acrylfarben

  • Künstlerqualität vs. Studienqualität: Künstlerfarben enthalten mehr Pigmente und weniger Füllstoffe als Studienfarben, was zu intensiveren Farben und einer höheren Beständigkeit gegen Verblassen führt.
  • Markenqualität: Hochwertige Marken bieten oft Farben, die besser gegen UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse geschützt sind.

2. Untergrund und Vorbereitung

  • Grundierung: Eine gut grundierte Leinwand oder ein gut vorbereitetes Malbrett sorgt für eine bessere Haftung der Acrylfarben und schützt das Kunstwerk vor Feuchtigkeit und anderen Schäden.
  • Material des Untergrunds: Acrylfarben können auf verschiedenen Oberflächen wie Leinwand, Holz, Papier oder Metall aufgetragen werden. Die Haltbarkeit kann je nach Material variieren.

3. Technik und Anwendung

  • Schichtaufbau: Mehrere dünne Schichten Acrylfarbe sind oft haltbarer als eine dicke Schicht, da sie gleichmäßiger trocknen und weniger anfällig für Risse sind.
  • Verwendung von Medien: Das Mischen von Acrylfarben mit hochwertigen Malmitteln kann die Flexibilität und Langlebigkeit des Farbauftrags erhöhen.

4. Lagerung und Pflege

  • Lichtverhältnisse: Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben im Laufe der Zeit ausbleichen lassen. Es ist wichtig, das Gemälde an einem Ort aufzubewahren, der vor intensiver UV-Strahlung geschützt ist.
  • Temperatur und Feuchtigkeit: Extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können die Struktur der Acrylfarben beeinträchtigen. Eine konstante, moderate Temperatur und eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit sind ideal.
  • Schutzmaßnahmen: Das Auftragen eines Schutzlacks kann helfen, das Gemälde vor Staub, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen zu bewahren.

5. Reinigung und Wartung

  • Staubentfernung: Regelmäßiges, vorsichtiges Abstauben mit einem weichen, trockenen Tuch kann helfen, das Gemälde sauber zu halten.
  • Vermeidung von Chemikalien: Chemische Reinigungsmittel sollten vermieden werden, da sie die Acryloberfläche beschädigen können.

6. Rahmung und Verglasung

  • Rahmung: Eine gute Rahmung kann zusätzlichen Schutz bieten, insbesondere wenn das Gemälde hinter Glas oder Plexiglas gerahmt ist.
  • UV-Schutzglas: Die Verwendung von Glas oder Plexiglas mit UV-Schutz kann das Verblassen der Farben durch Sonneneinstrahlung weiter reduzieren.

Lebensdauer

Bei guter Pflege und unter optimalen Bedingungen können Acrylgemälde mehrere Jahrzehnte bis zu mehreren Jahrhunderten halten. Moderne Acrylfarben sind so formuliert, dass sie besonders beständig gegen Vergilbung und Verblassen sind, was ihre Langlebigkeit weiter erhöht.

Zusammengefasst hängt die Haltbarkeit eines Acrylgemäldes von der Qualität der Materialien, den verwendeten Techniken und den Bedingungen der Lagerung und Pflege ab. Mit der richtigen Sorgfalt können Acrylgemälde ihre Farbbrillanz und strukturelle Integrität über viele Jahre hinweg bewahren.

Seit wann gibt es Acrylfarben?

Acrylfarben wurden in ihrer modernen Form Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt. Hier ist ein Überblick über ihre Entwicklungsgeschichte:

Frühe Entwicklungen

  • 1920er Jahre: Die ersten wasserlöslichen Acrylharze wurden von der chemischen Industrie entwickelt. Diese Harze fanden zunächst hauptsächlich in der Industrie Verwendung, beispielsweise in Lacken und Beschichtungen.

Einführung in die Kunstwelt

  • 1940er Jahre: Die ersten wasserbasierten Acrylfarben, die speziell für Künstler entwickelt wurden, kamen in Mexiko auf den Markt. Einer der Pioniere in der Verwendung von Acrylfarben war der mexikanische Maler David Alfaro Siqueiros, der experimentierte und die vielseitigen Eigenschaften dieser Farben erkannte.
  • 1950er Jahre: Acrylfarben wurden in den USA und Europa populär. Unternehmen wie Liquitex und Bocour Artist Colors (später unter dem Namen Golden Artist Colors bekannt) begannen, Acrylfarben für den künstlerischen Gebrauch zu produzieren und zu vermarkten.

Wachsende Popularität und Weiterentwicklung

  • 1960er Jahre: Acrylfarben gewannen zunehmend an Popularität unter Künstlern, vor allem wegen ihrer schnellen Trocknungszeit, Vielseitigkeit und Haltbarkeit. Künstler wie Andy Warhol und Mark Rothko trugen zur Bekanntheit und Akzeptanz von Acrylfarben in der modernen Kunstszene bei.
  • 1970er Jahre und später: Die Formulierungen der Acrylfarben wurden weiter verbessert, um die Farbbeständigkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Heute sind Acrylfarben in einer Vielzahl von Farben, Konsistenzen und Effekten erhältlich, was sie zu einem der vielseitigsten und am häufigsten verwendeten Malmedien macht.

Fazit

Acrylfarben, wie wir sie heute kennen, sind seit den 1940er und 1950er Jahren im künstlerischen Bereich im Einsatz. Ihre Entwicklung wurde von den Bedürfnissen der Künstler und den Fortschritten in der chemischen Industrie angetrieben, was zu einem Medium führte, das durch seine vielen Vorteile besticht.