In einem handgemalten Bild ist jeder einzelne Pinselstrich unterschiedlich, zudem weisen handgemalte Bilder deutlich mehr (Farb-)Tiefe auf und verleihen einem Raum eine stilvolle und geschmackvolle Wirkung. Bei der Auswahl eines handgemalten Bildes auf Leinwand spielt das Format und die Größe eine Wesentliche Rolle. Die Wirkung eines Kunstwerkes steigt üblicherweise mit seiner Fläche. Je größer der Raum, desto größer sollte das Kunstwerk sein um eine angemessene Wirkung zu erzielen. Handgemalte Bilder verändern Räume und somit das Umgebungsempfinden. Insofern Sie sich letztlich entscheiden Ihre Räumlichkeiten mit Originalkunst auszustatten werden Sie sich zwangsläufig mit dieser Frage beschäftigen. Auch das Motiv spielt bei der Auswahl eine bedeutende Rolle: Möchten Sie täglich neue Dinge entdecken, sollten es einzigartige, von Hand gemalte abstrakte Gemälde sein.

Bild : handgemaltes Leinwandbild von Annette Schmucker, weitere handgemalte Unikate von Annette Schmucker
Malerei mit Unikatcharakter und echte gemalte Bilder können schön und dennoch bezahlbar sein. Überzeugen Sie sich von unseren ästhetischen und stilvollen Unikatgemälden und Positionen auf Leinwand, alles ausnahmslos handgemalte Bilder, exklusiv und dennoch erschwinglich.
Moderne gemalte Bilder
Handgemaltes Unikat
Acrylbild handgemalt
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich ein "Original" leisten zu können
Mit einen Unikatgemälde, handgemalten Bilder bzw. einem echten Wandbild erwerben Sie zudem Nachhaltigkeit und Wertigkeit. Der internationale Kunstmarkt zeigt, dass die Preise für Originalkunst in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind. Junge aufstrebende Künstler erzielen immer neue Höchstpreise für Ihre Original Kunstwerke. Eine Investition in handgemalte Bilder kann demnach auch finanziell sehr lukrativ sein. Gerade diese Einzigartigkeit lassen sich Kunstsammler und -liebhaber gern etwas kosten.
Ein Kunstdruck ist bald wertlos – gemalte Unikatgemälde steigen stetig im Wert
Im Gegensatz zu einem reinen Kunstdruck, ist ein handgemaltes Bild für viele Kunstliebhaber auch eine echte Wertanlage. Traditionell beliebt sind handgemalte Bilder und Kunstwerke in Öl, zunehmend populärer sind jedoch Kunstwerke in Acryl. Mit erscheinen von Acrylfarben auf dem Künstlermarkt eröffneten sich auch für Künstler ganz neue Möglichkeiten. Handgemalte Bilder in Acryl veränderten den Kunstmarkt folgenreich. So lassen Acrylfarben ganz andere Maltechniken und ein größeres Spektrum an umgesetzter Kreativität zu. Gerade in der modernen zeitgenössischen Malerei ist die Acryltechnik mittlerweile bedeutsam, einschneidend und nicht mehr wegzudenken.
Entstehung von Acrylfarben als Basis für kommerzielle Gemälde
Die Geschichte der Acrylmalerei ist eng verbunden mit der Entstehung industrieller Farben. 1915 nahm man Kenntnis von der Acrylharzherstellung und entwickelte daraufhin die Acrylharzdispersionen. Diese Entwicklung dauerte jedoch fast zwanzig Jahre. Es verging noch einmal so viel Zeit, bis zur industriellen Fertigung, welche ab etwa 1950 geschah. Es mangelte vorerst am Feinschliff, trotzdem hatten schon einige berühmte Künstler wie David Alfaro Siqueiros, die Acrylfarbe für sich und seine handgemalten Bilder entdeckt.

Bild : handgemaltes Unikatgemälde Leinwandbild bei Inspire Art, Acrylbild von Yosi Losaij, weitere Werke von Yosi Losaij
Entstehung neuer Malstile und Arbeitsweisen durch Acrylmalerei
Vor allem in Amerika fanden im Verlauf der 50er Jahre entscheidende Entwicklungen in der Geschichte der Acrylmalerei statt. Es wurden feinere Emulsionen entdeckt und damit die Entwicklung der Acrylmalerei angekurbelt. Immer mehr Künstler entdeckten diese neuartige Maltechnik für sich und arbeiteten nur noch mit diesem interessanten Material. Werke die in dieser Technik entstanden, nannte man „acrylics“. Aus der bildenden Malerei ist die Acrylfarbe seitdem nicht mehr wegzudenken. Es zum Beispiel entstanden neue Kunstrichtungen wie „Pop Art“, zu deren berühmtester Vertreter Andy Warhol zählt. Er war einer der ersten, der Acrylfarbe in seinen handgemalten Bildern verwendete.
Besonders schätzten die Künstler an der Acrylfarbe ihre leuchtende Farbe und schnelle Trocknung. Die Verarbeitungsmöglichkeiten waren zudem sehr vielfältig. Eine weitere wichtige Eigenschaft der Acrylfarbe war, dass sie, im Gegensatz zur Ölfarbe, keine Spuren beim Malen hinterließ, das bedeutet, kein Pinselstrich zu sehen war. Diesen Effekt nannte man „no-hands look character“ und die Ölfarben-Malerei wurde zumindest vorerst dadurch ein Stück verdrängt. Der „no-hands look“ Charakter passte besser zum Lebensgefühl der Zeit.
Handgemalte Bilder, die sich vom Künstler distanzierten und eher die Formen und Farben in den Vordergrund rückten, waren nunmehr beliebt. Im Gegensatz zur Ölmalerei erfolgte der Farbauftrag bei Acrylbildern unvermischt. Genannt wurden diese Techniken auch „Colour-Field-Malerei“ und „Hard-Edge-Malerei“. Beides gewann immer mehr an Bedeutung in der Kunstszene und fand zahlreiche Abnehmer.
Bis heute sind handgemalte Bilder in Acryl sehr beliebt bei Kunstschaffenden, sowie Kunstliebhabern und Kunstkäufern.
Häufig gestellte Fragen
Sind handgemalte Bilder wertvoll?
Handgemalte Bilder können sehr wertvoll sein, wobei der Wert von verschiedenen Faktoren abhängt. Hier sind einige wichtige Aspekte, die den Wert eines handgemalten Bildes bestimmen:
Faktoren, die den Wert eines handgemalten Bildes bestimmen
1. Künstler:
- Der Bekanntheitsgrad, die Reputation und die Karriere des Künstlers spielen eine entscheidende Rolle. Werke von etablierten oder berühmten Künstlern haben oft einen höheren Wert.
2. Einzigartigkeit:
- Originale und einzigartige handgemalte Bilder sind in der Regel wertvoller als Reproduktionen oder Drucke. Einzigartigkeit und Exklusivität steigern den Wert eines Kunstwerks erheblich.
3. Qualität und Technik:
- Die verwendeten Materialien (z.B. hochwertige Farben, Leinwände) und die Technik (Öl, Acryl, Aquarell) beeinflussen den Wert. Bilder, die mit hoher technischer Präzision und künstlerischer Fertigkeit gefertigt wurden, sind oft wertvoller.
4. Zustand:
- Der Erhaltungszustand des Bildes ist ebenfalls wichtig. Gut erhaltene Bilder, die keine Schäden oder Verschleißerscheinungen aufweisen, sind mehr wert.
5. Provenienz:
- Die Herkunft und Geschichte eines Kunstwerks, einschließlich früherer Besitzer und Ausstellungen, kann den Wert erheblich steigern. Ein lückenloser Nachweis der Provenienz erhöht das Vertrauen in die Echtheit und den Wert des Bildes.
6. Nachfrage und Trends:
- Der aktuelle Kunstmarkt und die Nachfrage nach bestimmten Kunststilen, -themen oder -künstlern beeinflussen den Wert. Trends und Moden können den Wert eines Bildes kurzfristig erhöhen oder senken.
Wertbestimmung
- Gutachten und Expertenmeinungen: Eine professionelle Bewertung durch Kunstexperten oder Gutachter kann helfen, den genauen Wert eines handgemalten Bildes zu bestimmen. Sie berücksichtigen alle genannten Faktoren und haben Erfahrung mit dem aktuellen Kunstmarkt.
- Auktionen und Galerien: Der Verkauf von Kunstwerken bei renommierten Auktionen oder durch etablierte Galerien kann ebenfalls Hinweise auf den Wert geben.
Fazit
Handgemalte Bilder können sehr wertvoll sein, insbesondere wenn sie von bekannten Künstlern stammen, einzigartig und gut erhalten sind. Der Wert hängt von vielen Faktoren ab, und eine professionelle Bewertung kann Aufschluss darüber geben, wie viel ein handgemaltes Bild wirklich wert ist. Wenn Sie ein handgemaltes Bild besitzen oder kaufen möchten, lohnt es sich, diese Faktoren zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie viel kostet ein selbst gemaltes Bild?
Die Kosten für ein selbst gemaltes Bild können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige Aspekte, die den Preis beeinflussen können:
Faktoren, die den Preis eines selbst gemalten Bildes bestimmen:
1. Materialkosten:
- Leinwand: Die Qualität und Größe der Leinwand können den Preis beeinflussen. Hochwertige Leinwände sind teurer, bieten aber eine bessere Oberfläche für die Farben.
- Farben und Werkzeuge: Die Kosten für Farben (Öl, Acryl, Aquarell, etc.), Pinsel, und andere Malwerkzeuge können erheblich variieren. Professionelle Künstlerfarben sind in der Regel teurer als studentische Qualitäten.
2. Zeitaufwand:
- Der zeitliche Aufwand, den der Künstler in das Bild investiert hat, spielt eine große Rolle. Ein detailliertes und zeitaufwendiges Werk wird in der Regel teurer sein als ein schnelleres, einfacheres Bild.
3. Künstlerische Fertigkeit und Erfahrung:
- Der Erfahrungsgrad und das Ansehen des Künstlers beeinflussen den Preis. Werke von etablierten Künstlern sind in der Regel teurer als die von Amateuren oder Hobbykünstlern.
4. Motiv und Komplexität:
- Die Komplexität des Motivs und die Details im Bild können den Preis beeinflussen. Aufwendige, detaillierte Bilder kosten oft mehr als einfache, minimalistische Werke.
5. Größe des Bildes:
- Größere Bilder sind in der Regel teurer, da sie mehr Material und oft auch mehr Zeit und Mühe erfordern.
6. Rahmen und Präsentation:
- Ein hochwertiger Rahmen kann den Preis des Bildes erhöhen. Auch die Art der Präsentation (z.B. auf einer Galerieausstellung oder online) kann den Wert beeinflussen.
Preisbeispiele:
- Kleine, einfache Bilder: Preise können bei Hobbykünstlern bei etwa 50 bis 200 Euro liegen.
- Mittelgroße, detaillierte Bilder: Bei semi-professionellen Künstlern könnten die Preise zwischen 200 und 1.000 Euro liegen.
- Große, aufwendige Werke: Werke von professionellen und etablierten Künstlern können mehrere tausend Euro kosten, je nach Bekanntheit und Nachfrage.
Fazit
Der Preis für ein selbst gemaltes Bild kann stark variieren und hängt von vielen Faktoren ab, darunter Materialkosten, Zeitaufwand, Künstlerische Fertigkeit, Motiv und Größe. Um den genauen Preis für ein bestimmtes Bild zu bestimmen, sollten diese Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Wenn Sie ein selbst gemaltes Bild kaufen oder verkaufen möchten, kann eine realistische Preisgestaltung anhand dieser Kriterien vorgenommen werden.
Sind handgemalte Bilder immer einzigartig?
Handgemalte Bilder sind in der Regel einzigartig, da sie individuell von einem Künstler geschaffen werden und dessen persönlichen Stil und Technik widerspiegeln. Selbst wenn ein Künstler ein ähnliches Motiv mehrmals malt, gibt es immer kleine Unterschiede in der Ausführung, die jedes Bild einzigartig machen.
Warum handgemalte Bilder einzigartig sind:
1. Künstlerische Interpretation:
- Jeder Künstler hat eine eigene Perspektive und Herangehensweise an ein Motiv, wodurch jedes handgemalte Bild eine einzigartige Interpretation darstellt.
2. Manuelle Technik:
- Da handgemalte Bilder von Hand gefertigt werden, sind sie nie exakt identisch. Pinselstriche, Farbmischungen und Details variieren selbst bei ähnlichen Motiven.
3. Einmaligkeit der Materialien:
- Die verwendeten Materialien wie Leinwand, Farben und Pinsel beeinflussen das Endergebnis und tragen zur Einzigartigkeit jedes Werkes bei.
4. Emotionale Ausdruckskraft:
- Handgemalte Bilder tragen oft die Emotionen und Stimmung des Künstlers zum Zeitpunkt des Schaffens in sich, was sie einzigartig und unverwechselbar macht.
Ausnahmefälle:
1. Serien und Reproduktionen:
- Einige Künstler schaffen Serien von ähnlichen Werken oder bieten Reproduktionen ihrer Originale an. Obwohl diese Werke sich stark ähneln, weisen sie dennoch individuelle Unterschiede auf.
2. Auftragsarbeiten:
- Bei Auftragsarbeiten kann ein Künstler gebeten werden, ein ähnliches Bild mehrmals zu malen. Auch hier bleibt jedes Bild einzigartig durch minimale Variationen und die persönliche Note des Künstlers.
Fazit
Handgemalte Bilder sind aufgrund der individuellen künstlerischen Interpretation, der manuellen Technik und der einzigartigen Materialien in der Regel einzigartig. Selbst bei Serien und Auftragsarbeiten bleibt jedes Werk durch kleine Unterschiede und die persönliche Handschrift des Künstlers ein Unikat.
Sind handgemalte Bilder wertsteigernd?
Handgemalte Bilder können wertsteigernd sein, insbesondere wenn sie von anerkannten und geschätzten Künstlern stammen. Die Wertsteigerung eines handgemalten Bildes hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Faktoren, die zur Wertsteigerung handgemalter Bilder beitragen:
1. Künstlerische Reputation:
- Werke von renommierten Künstlern, die bereits einen hohen Bekanntheitsgrad und Anerkennung in der Kunstwelt genießen, sind oft wertsteigernd. Der Wert solcher Kunstwerke kann mit der Zeit erheblich steigen.
2. Einzigartigkeit und Seltenheit:
- Einzigartige und seltene Werke, insbesondere von verstorbenen Künstlern oder solchen, die nicht mehr aktiv arbeiten, haben ein höheres Potenzial zur Wertsteigerung.
3. Historische und kulturelle Bedeutung:
- Bilder, die eine besondere historische oder kulturelle Bedeutung haben, können ebenfalls im Wert steigen, da sie als wertvolle Zeugnisse ihrer Zeit angesehen werden.
4. Kunstmarkttrends:
- Wie bei anderen Investitionen spielen auch Trends im Kunstmarkt eine Rolle. Werke von Künstlern, die gerade im Trend liegen oder wiederentdeckt werden, können an Wert gewinnen.
5. Provenienz und Ausstellungshistorie:
- Die Provenienz (Herkunftsgeschichte) eines Bildes und eine umfassende Ausstellungshistorie können den Wert eines Kunstwerks erhöhen, da sie die Authentizität und Bedeutung des Werks untermauern.
6. Qualität und Erhaltungszustand:
- Die technische Qualität des Gemäldes und sein Erhaltungszustand sind ebenfalls entscheidende Faktoren für die Wertsteigerung. Gut erhaltene und qualitativ hochwertige Werke sind tendenziell wertvoller.
Fazit
Handgemalte Bilder haben das Potenzial zur Wertsteigerung, besonders wenn sie von anerkannten Künstlern stammen, einzigartig und selten sind, eine historische oder kulturelle Bedeutung haben und in gutem Zustand erhalten sind. Der Kunstmarkt ist jedoch auch volatil, und es gibt keine Garantie für eine Wertsteigerung. Daher sollten potenzielle Käufer und Sammler ihre Entscheidungen gut recherchieren und gegebenenfalls Expertenrat einholen.
Bild handgemalt Leinwand Versand Kunstloft Wandbild Acrylbild Original Amazon blumen kunstloft leinwandbild Versand Wandbilder abstrakt Blumen Versand Acrylbild Wandbild Amazon Original anzeigen Online Direkt Stil modern Leinwandbilder Keilrahmen bunt Kunstloft Küche Wandbild abstrakt Tiere Menschen Amazon Wandbilder für Wohnzimmer amazon Blumen kunstloft Leinwandbild