Foto: Unikate bringen Einzigartigkeit, die Individualität wird zum zentralen Mittelpunkt
Ein Unikat ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Investition. Sie sind in der Regel teurer als Massenprodukte, aber auch wertvoller und einzigartiger. Für Kunstsammler sind Unikatgemälde eine besondere Bereicherung ihrer Sammlung und eine Möglichkeit, ihre Liebe zur Kunst auszudrücken. Unikatgemälde sind auch eine tolle Möglichkeit, um ein besonderes Geschenk zu machen oder sich selbst etwas Schönes zu gönnen. Sie sind ein Stück Kreativität und Kunst, das man für immer behalten kann und das viel Freude bereitet.
Ein Unikat entsteht, wenn jede Berührung mit dem Pinsel einmalig ist
Wir alle suchen: Unikate
Langsam verdichten sich die Farben. Das Dunkel überlagert das Hell. Was auf den ersten Blick fast schon beliebig anmuten mag, das entwickelt sich Pinselstrich für Pinselstrich zu einem Unikat – zu einem Bild, das in dieser Form einzigartig ist. Kein Gelb gleicht dem anderen, keine Pinselstruktur ist kopierbar, keine Grundierung lässt sich rekonstruieren.
Unvergleichlicher Charme eines Unikates
Genau deshalb lassen sich selbst nach Hunderten von Jahren Originale von den Fälschungen unterscheiden. Was sich Experten immer wieder zunutze machen, dass verleiht jedem einmaligen Bild seinen so unvergleichlichen Charme, einen Anstrich, der uns so verführt, den wir immer suchen und der uns fasziniert. Jeder möchte davon ausgehen, dass es für den Laien so schwierig ist, sich auf ein Original einzulassen, weil sich das Auge oft täuschen lässt. Trotzdem liegen zwischen Bild und Abbildung oft Welten, Stimmungsschwankungen, Farbnuancen, bewegende Details, die nur das Unikat formen.
Ein Blickfang: einzigartige Kreativität
Genau nach dieser Stimmung, dieser Einzigartigkeit suchen viele Liebhaber im Kunstbetrieb. Auf den ersten Blick vielleicht gar kein so aussichtsloses Unterfangen, aber um so mehr die Begeisterung um sich greift, desto schwieriger wird es, die Besonderheiten zu identifizieren. Gerade wer sich auf Unikate spezialisiert hat, lässt sich diese Angebote häufig gut bezahlen. Weil gerade diese eine Idee, dieses eine Gemälde, die Skulptur, die auffällige Kleidung nur einmal geschaffen wird, nur einmal einen Raum gestaltet. Genau diese Exklusivität muss sich ein Autor vergüten lassen. Das Unikat limitiert in gewissem Maße seine Kreativität.
Bild online oben: Unikatgemälde neu in Öl gemalt von Annette Schmucker "Die Bäume - Der Fluss - Oktober", 100 x 70 cm, > weitere Kunstwerke von A.Schmucker
Lohnende Suche in der Galerie
Nichts ist so schön wie das Unikat. Etwas Unverwechselbares, etwas nicht industriell Gefertigtes. Das ist die Suche nach einem Stück Handwerk – Handwerkskunst. Deshalb ist es nur konsequent: Wir alle streben nach besonderer Einzigartigkeit, und dabei ist uns bisweilen kein Preis zu hoch. Mit der Ausschau nach Perfektion, nach Ausgeglichenheit, nach besonderer Komposition sind wir damit beschäftigt, möglichst authentische Eindrücke zu sammeln.
Vorzugsweise definieren wir Kunst als eine Chance, uns mit besonderen Werken umgeben zu können. Der Inbegriff der Originalität, des Unikates sind die exklusiven Zeichnungen, Radierungen und Gemälde der großen Künstler: wie der Holländer Rembrandt Harmenszoon van Rijn, Peter PaulRubens oder Vincent van Gogh. Manchmal sind es die Porträts, die Skizzen oder die bemerkenswerten Stillleben, die uns inspirieren. Allen dieser Werke wohnt ein besonderer Spirit inne. Das Gefühlsleben dieser Menschen springt uns als Betrachter regelrecht an. Denn vielen dieser Künstler ist es eigen, eine ganz besondere Bildsprache entwickelt zu haben.
Eine Auswahl der bei Inspire Art verfügbaren Unikate entdecken Sie auf unserer Website :
Original Gemälde aus dem Archiv unseres Portfolios neu und atelierfrisch, Vorschau hier entdecken: >> zum Portfolio
Oft kopiert und nie erreicht
Bisweilen sind wir in unseren Gedanken damit beschäftigt, genau diese Unikate, die es nur einmal auf der Welt gibt, zu finden. Sie sind fast Synonyme, die uns unser Kulturverständnis erklären. Ihnen auch nur eine flüchtige Aufmerksamkeit in Museen schenken zu dürfen, erklärt manchmal mehr als zehn Jahre Kunststudium, weil plötzlich eine Aura atmet, eine Persönlichkeit noch einmal wach wird und wir durch ihre Augen das Leben, die Blumen, oder die Zeitgenossen, die Kleidung erkennen dürfen. Für einen Moment haben wir diesen neu aufgebauten, ja: unverstellten Blick – nicht nur auf das Unikat, quasi als Vorschau, sondern durch das Unikat, durch die Zeit – authentisch und ohne Limitierung. Auch wenn es immer wieder versucht wird, Unikate zu kopieren, so fehlt ihnen fast immer für den zweiten Aufschlag ein Geist, ein Spirit, eine Ausdrucksform, ein Pinselstrich, der das Original zum Unikate avancieren lässt.
Welches Unikat fasziniert Sie?
Wir sind als Galerie ständig unterwegs und mit vielen aufstrebenden oder etablierten Künstlern im Austausch, um genau diese Originale zu finden. Ein Bild kaufen, Unikate entdecken, zu denen es keinen Vergleich gibt. Bei diesem besonderen Unterfangen spielt es auch kaum eine Rolle, aus welcher Schule der Verfasser kommt, wer ihn geprägt hat, welche Motive er bevorzugt – es ist eine Technik, eine Ausdrucksform, die begeistert und unsere Sehgewohnheiten auf den Kopf zu stellen vermag – eben ein Leben und Wirken im Unikat.
Der Weg zum Unikat
Viele unserer Künstler arbeiten mit Rottönen, mit Untergründen, mit einer Leinwand, die ihrer Arbeit eine gewisse Einzigartigkeit verleiht. Genau diese Unikate öffnen für den Betrachter, eine unbeschriebene Seite, sie sind etwas ganz Besonderes, und so wie wir als Menschen für eine Einzigartigkeit stehen, mit Kleidung, mit Schmuck - so stehen diese Künstler für etwas ganz Besonderes. Höchstwahrscheinlich ist es uns immanent, dass wir nach der Unverwechselbarkeit suchen müssen, nach dem, was uns von Milliarden anderer Menschen unterscheidet. Schon aus Selbstzweck heraus – ein Selbstzweck, der zum Anspruch ausgebaut wird. Nicht ganz neu: Denn wie gelingt es uns über ein Leben hinweg eine Besonderheit in uns zu kreieren, wenn wir nicht in Ausdruck und Umfeld auf Unverwechselbarkeit setzen, auf Unikate, die sich einfach nicht kopieren und beliebig vervielfältigen lassen, die sich vom Einheitsgrau etwas abheben.
Nur so vollziehen wir den Schritt, uns abheben zu können. Und bei genauerem Betrachten formt unser Umfeld auch die eigenen Gedanken. Wie frei können wir sein? Wie austauschbar ist unser Handeln? Bekommen wir Aufmerksamkeit geschenkt – sind auch wir ein Unikat? Besonders ausgestattet mit Gedanken, Ideen und einem Erscheinungsbild? Welcher Mut gehört dazu, genau diese Lebenseinstellung zu postulieren? Oder reden wir hier über bemerkenswerte Geschenke? Viele Künstler auf unserer Website stellen sich die existenziellen Fragen.
Mal häufiger, mal lauter, nicht ganz neu – aber mit jedem Bild liefern sie eine bejahende Antwort, Geschenke an den Betrachter, ein Unikat - hineingemalt in die Zeiten voller Beliebigkeit. Zeiten, in denen es auf den ersten Blick kaum noch darauf, ankommt etwas Schönes zu erschaffen. Überall stellt sich nur noch die Frage nach Systemrelevanz. Ist ein schönes Bild systemrelevant? Wir sagen ja. Denn kein Smartphone, keine Form und keine Kultur wäre tragfähig ohne die vielen kunstvollen Zwischenrufe, die unsere Fantasie beflügelt. Deshalb muss eine Frage nach Systemrelevanz bereits ins Leere laufen. Kunst lebt aus sich heraus und findet deshalb treffsicher ihre Empfänger, wenn sie auf Verbreitung angelegt und zugänglich ist.
Original Gemälde Natalie Fedrau
Kunst moderne bis 950,- Eur
Original Gemälde von C.Niehoff
Kunst moderne bis 2.500,- Eur
Erfassen wir den Paradigmenwechsel?
Über viele Jahre hinweg haben viele berühmte Künstler einen Stil entwickelt, der sich nicht kopieren lässt. Auf unserer Website finden Sie immer eine Vorschau von bewegenden Bildern, keine beliebigen Produkte – neu und einzigartig - nichts weiter, als wertvolle Geschenke. Es geht dabei um Perspektiven, eine Momentaufnahme, die nur das Auge der einzelnen Autoren, das des Künstlers, des Urhebers eines Unikats erblickt - original. Wer sich einmal damit beschäftigt hat, ein Unikat in unserem Archiv zu finden, das zu seiner Persönlichkeit passt, welches an den Arbeitsraum angepasst ist, das eine Atmosphäre für die Wohnung erzeugt, welches dem Wohnumfeld erst eine faszinierende Perspektive verleiht, der hat einen Eindruck davon: Unikat ist nicht Unikat.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet Unikat bei Bildern?
Der Begriff "Unikat" bei Bildern bedeutet, dass es sich um ein einzigartiges Kunstwerk handelt. Das Werk ist also ein Einzelstück und es existiert kein weiteres identisches Exemplar davon. Ein Unikat hebt sich somit von reproduzierten Kunstwerken, wie Drucken, Abzügen oder Kopien, ab. Bei einem Unikat hat der Künstler das Werk einmalig geschaffen, und es gibt keine weiteren Originale, die exakt gleich sind. Dies macht ein Unikat besonders wertvoll und oft auch teurer als Reproduktionen.
Wie finde ich heraus ob ein Bild wertvoll ist?
Um herauszufinden, ob ein Bild wertvoll ist, kannst du verschiedene Schritte unternehmen:
- Provenienz und Geschichte:
- Herkunft und Vorbesitzer: Dokumentiere die Geschichte des Bildes. Bilder mit nachweisbarer Provenienz sind oft wertvoller.
- Ausstellungen und Veröffentlichungen: Finde heraus, ob das Bild in bedeutenden Ausstellungen gezeigt oder in Katalogen erwähnt wurde.
- Künstler:
- Bekanntheit und Anerkennung: Erkundige dich über den Künstler und dessen Reputation. Werke bekannter und anerkannter Künstler sind oft wertvoller.
- Künstlerkarriere: Recherchiere die Karriere des Künstlers, Preise, Auszeichnungen und Teilnahme an renommierten Ausstellungen.
- Authentizität:
- Signatur und Zertifikate: Überprüfe, ob das Bild signiert ist und ob es ein Echtheitszertifikat oder andere Authentizitätsnachweise gibt.
- Expertengutachten: Ziehe ggf. Kunstexperten oder Gutachter hinzu, um die Echtheit des Werkes zu bestätigen.
- Zustand und Erhaltung:
- Erhaltungszustand: Untersuche den physischen Zustand des Bildes. Schäden oder Restaurierungen können den Wert beeinflussen.
- Materialien und Techniken: Informiere dich über die verwendeten Materialien und Techniken. Hochwertige Materialien und besondere Techniken können den Wert steigern.
- Marktnachfrage:
- Auktionshäuser und Galerien: Vergleiche ähnliche Werke in Auktionshäusern und Galerien. Beachte, zu welchen Preisen ähnliche Werke verkauft werden.
- Kunstmarkttrends: Beobachte die aktuellen Trends und die Nachfrage nach Kunstwerken des betreffenden Künstlers oder Stils.
- Subjektive Faktoren:
- Ästhetik und Seltenheit: Der subjektive ästhetische Wert und die Seltenheit des Bildes können ebenfalls eine Rolle spielen.
- Emotionale Bindung: Persönliche oder emotionale Bedeutung kann den Wert für dich erhöhen, hat jedoch keinen Einfluss auf den Marktwert.
Für eine fundierte Bewertung kann es hilfreich sein, Expertenmeinungen einzuholen, z.B. von Kunsthistorikern, Galeristen oder Auktionshäusern.
Was versteht man unter Unikat?
Ein Unikat ist ein Einzelstück, das es in dieser Form nur einmal gibt. Der Begriff wird oft in der Kunst und im Kunsthandwerk verwendet, um ein Werk zu beschreiben, das einzigartig und nicht reproduzierbar ist. Hier sind einige Merkmale und Kontexte, in denen der Begriff "Unikat" verwendet wird:
- Kunst: Ein Kunstwerk, das von einem Künstler einmalig geschaffen wurde und von dem keine Kopien oder Reproduktionen existieren. Zum Beispiel ein einzelnes Gemälde, eine Skulptur oder eine handgefertigte Zeichnung.
- Design und Handwerk: Produkte, die individuell und in Handarbeit gefertigt wurden. Dazu gehören Schmuckstücke, Möbel, Keramik und andere kunsthandwerkliche Erzeugnisse.
- Sammlerstücke: Einzigartige Objekte, die aufgrund ihrer Einmaligkeit besonders wertvoll sind, wie z.B. ein spezielles Sammlerstück, das nur in einer einzigen Ausführung existiert.
- Literatur und Musik: Manuskripte, Originalpartituren oder handgeschriebene Texte, die nicht vervielfältigt wurden und somit Unikate darstellen.
Ein Unikat zeichnet sich also durch seine Einmaligkeit aus und hat oft einen höheren ideellen und finanziellen Wert im Vergleich zu Massenproduktionen oder Reproduktionen.
Was macht Kunst so teuer?
Der Preis von Kunstwerken kann aus verschiedenen Gründen sehr hoch sein. Hier sind einige der Hauptfaktoren, die dazu beitragen:
- Künstlerische Reputation:
- Bekanntheit des Künstlers: Werke bekannter und hoch angesehener Künstler erzielen höhere Preise.
- Historische Bedeutung: Künstler, die eine bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte gespielt haben, können hohe Preise erzielen.
- Seltenheit und Einzigartigkeit:
- Unikate: Einzigartige Werke sind oft teurer als Drucke oder Reproduktionen.
- Begrenzte Auflagen: Limitierte Serien oder Drucke mit niedriger Auflagenzahl sind ebenfalls wertvoller.
- Provenienz:
- Herkunft: Die Geschichte des Besitzes eines Kunstwerks kann seinen Wert steigern. Werke, die prominenten Vorbesitzern gehörten, sind oft teurer.
- Auktionsrekorde: Kunstwerke, die in renommierten Auktionen verkauft wurden, können an Wert gewinnen.
- Kunstmarkt und Nachfrage:
- Marktnachfrage: Hohe Nachfrage nach Werken eines bestimmten Künstlers oder einer bestimmten Stilrichtung kann die Preise in die Höhe treiben.
- Trends: Zeitgenössische Kunst kann durch aktuelle Trends stark an Wert gewinnen.
- Zustand und Erhaltung:
- Erhaltungszustand: Ein gut erhaltenes Kunstwerk ist wertvoller als eines, das beschädigt oder restauriert wurde.
- Originalität: Werke im Originalzustand sind in der Regel teurer.
- Materialien und Technik:
- Verwendete Materialien: Hochwertige und seltene Materialien können den Wert eines Kunstwerks erhöhen.
- Komplexität und Technik: Aufwendige und technisch anspruchsvolle Werke sind oft teurer.
- Kulturelle und emotionale Bedeutung:
- Symbolischer Wert: Kunstwerke mit tiefer kultureller oder emotionaler Bedeutung können hohe Preise erzielen.
- Ästhetischer Wert: Subjektive ästhetische Wertschätzung kann den Preis beeinflussen.
- Wirtschaftliche Faktoren:
- Investition: Kunstwerke werden oft als Wertanlagen betrachtet. Investoren sind bereit, hohe Preise zu zahlen, in der Erwartung, dass der Wert steigt.
- Wirtschaftliche Lage: Wirtschaftliche Bedingungen und der Zustand des Kunstmarktes können die Preise beeinflussen.
Zusammengefasst ergibt sich der hohe Preis von Kunstwerken aus einer Kombination von Künstlerreputation, Seltenheit, historischer Bedeutung, Nachfrage, Erhaltungszustand und weiteren Faktoren.
Wir als Galerie suchen immer wieder nach solchen original Eindrücken, nach Kontakten zu interessanten Menschen, denen es möglich ist, mit ihren Augen Situationen zu erkennen und diese für Jahre zu konservieren. Dieser Arbeitsprozess entsteht nicht von heute auf morgen, sondern er entwickelt sich. In unserem Depot befinden sich hunderte Unikate, Produkte, großflächige Arbeiten und kleine Stilistiken, die der Tristesse des Alltages leichtfüßig den Rang ablaufen können. Schöne Bilder verstehen sich als Schmuck der Wände, Geschenke für die Seele. Sie sind zu schade für ein Archiv. Finden Sie den Weg zu unserem gut sortierten Shop. Besuchen Sie unsere Webseite.
karlsruhe Acrylbilder abstrakt Qualität Ort Team accessoires blue Kunstbilder abstrakt business damen einfach esc events herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren Kunstdrucke kaufen service shirts accessoires blue Ölgemälde kaufen business damen einfach esc events herren jacken jeans karlsruhe Kunstvermietung accessoires blue accessoires damen esc herren jeans kork outfits accessoires damen esc herren jeans kork outfitsdamen esc herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts accessoires blue Leinwand Bilddamen esc herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts kork mäntel outfits reservieren service shirts unique accessoires blue business damen einfach esc damen Kunst Bild esc herren jeans outfits damen esc herren jeans outfits events herren jacken jeans karlsruhe kork mäntel outfits reservieren shirts accessoires blue business damen einfach esc events herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts kunst abstrakt accessoires blue business damen esc events herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts accessoires blue business damen esc events herren jacken jeans karlsruhe kork karlsruhe mäntel outfits reservieren shirts accessoires blue business damen esc events herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts accessoires blue business damen esc events herren jacken jeans karlsruhe karriere kork mäntel outfits reservieren shirts