Bild: Leinwand Bild abstrakt, "Yellow River" handgemalt im Format 140 x 60 cm, Unikat in Acryl auf Leinwand, Preis 1.280 Euro, Versand oder Abholung möglich
Malerei in der geschichtlichen Betrachtung - abstrakte Gemälde heute
Das Aufkommen der Abstrakten Malerei im 20. Jahrhundert markierte eine Zäsur in der abendländischen Malerei, denn diese Kunstform brach, wie bereits geschildert, mit dem Grundprinzip der wirklichkeitsgetreuen Darstellung, das allen Stilrichtungen vorstand. Fortan präsentierten abstrakte Gemälde beliebige Formen und eine reduzierte Darstellung von Eindrücken. Ein maßgeblicher berühmter Künstler für diese Strömung war Wassily Kandinsky, der 1866 in Moskau geboren wurde und 1944 nahe Paris in Neuilly-sur-Seine verstarb. Sein gemaltes Kunstwerk „Erstes abstraktes Aquarell“ galt Vielen lange als erstes seiner Art. (Ursprünglich) datiert auf das Jahr 1910, wird seine Entstehung jedoch mittlerweile eher in 1913 verortet, seinerzeit als Studie zur Komposition VII.
Abstrakte Gemälde
Leinwandbild abstrakt
Schwedische und tschechische Pioniere der abstrakten Malerei
Somit können die Schwedin Hilma af Klint (1906) sowie der Tscheche František Kupka (1912) als entscheidende Vorreiter der Abstrakten Malerei betrachtet werden. Die u. a. vom Okkultismus bewegte af Klint (1862–1944) hegte zu Lebzeiten kein Interesse an einer Ausstellung ihrer Werke und verfügte eine zusätzliche Karenzzeit bis 20 Jahre nach ihrem Tod, sodass sie erst vergleichsweise spät in den Fokus rückte. František Kupka hingegen präsentierte 1912 gänzlich abstrakte Gemälde im Pariser Salon d'Automne und erregte damit eine große Resonanz beim Publikum. Die neue Spielart der Malerei gewann in der Folgezeit im europäischen Raum rasch an Bekanntheit. Auch gattungsübergreifende kontextuelle Verbindungen lassen sich ziehen, so z. B. die atonale Musik des Österreichers Arnold Schönberg (1874–1951), die etwa zur gleichen Zeit entstand. Heutzutage zählt die abstrakte Malerei zu den elementaren Aspekten der Kunst der Moderne.
Abstraktes Wandbild Unikat "Osiris"
Gemälde auf Leinwand modern
Akzente an der eigenen Wand setzen durch abstrakte Gemälde
Abstrakte Malerei kann viele Facetten haben; ebenso breit gefächert gestaltet sich die Wirkung, die sie entfaltet. Je nach Beschaffenheit des Bildes, Art, Einrichtungsstil und Ausleuchtung der Räumlichkeiten sowie selbstverständlich auch gemütsmäßige Disposition des Betrachters kann sie beruhigen oder anregen. Abstrakte Gemälde mit ihrer nonfigurativen und nicht mimetischen Art wirken somit ganz anders als Bilder, die Gegenstände, Landschaften und andere Motive buchstäblich abbilden. Ihre Farben und Formen setzen Akzente in privaten Wohnungen und Häusern, Praxen, Kanzleien und anderen Geschäftsräumen – auch, indem sie zunächst undurchschaubar erscheinen.
Abstraktes Leinwandbild in Rot
Leinwandbild modern in Acryl
Abstrakte Gemälde gibt den Anwesenden Raum für Interpretation
Durch diese initiale Undurchschaubarkeit eröffnet die Abstrakte Malerei Räume in Räumen und lädt die Betrachter zum tiefgründigeren Interpretieren ein, zum Spinnen freier, individueller Gedankenstränge ohne die Möglichkeit bzw. das Risiko der Verifikation oder Falsifizierung. In diesem Spannungsfeld von bildlicher Darstellung und Deutung durch den Rezipienten können diese ihre ganz eigenen Geschichten herausinterpretieren oder hineindenken. Eine sehr reizvolle Möglichkeit, aus der gegenwärtigen Kultur der permanent präsenten Wirklichkeitsdarstellung in hoher und höchster Auflösung auszubrechen und den eigenen Verstand zum interpretatorischen Denken anzuregen.
Leinwandbild abstrakte Gemälde, Bilder für Leinwand "Elfenstrand" (2022) von Dieu, 150 x 50 cm, Preis 465,- Euro weitere Werke des Künstlers Dieu
Kunst erschaffen vom Inspire ART Kollektiv
Die Mitwirkenden des Inspire-ART-Künstlerkollektivs arbeiten ebenfalls fernab der Wiedergabe der realen Welt und kreieren inspirierende Galeriebilder vor dem Hintergrund der Gegenstandslosigkeit. Künstler/-innen wie Sebastian Hartmann, Petra Klos, Marita Tobner oder Mila Plaickner nutzen abseits von Normen und Traditionen Materialien und Maltechniken sämtlicher Couleur, um einzigartige Kunstwerke zu einen fairen Preis zu erschaffen. In unseren Auswahlverfahren unterstützen wir darüber hinaus ein Team an ausgesuchten Autoren und arrivierten Künstlern einer freischaffenden Künstlergruppe und regen insbesondere den Dialog zwischen kunstaffinen Menschen und dem Kunstschaffenden an.
Fazit
Die Abstrakte Malerei, geprägt durch abstrakte Gemälde, hat im 20. Jahrhundert einen markanten Bruch mit der traditionellen Malerei vollzogen. Wassily Kandinsky, Hilma af Klint und František Kupka gelten als wegweisende Künstler dieser Bewegung. Heute zählt die abstrakte Malerei zu den fundamentalen Aspekten der Kunst der Moderne. Abstrakte Gemälde, frei von gegenständlichen Bezügen, bestehen aus Linien, geometrischen Formen, Kontrasten und einer reichen Farbkomposition.
Abstraktes Wandbild Acrylgemälde "Lebenslicht" von Dieu, 60 x 60 cm
Original Acrylgemälde "Pandera" von Dieu Unikat
Moderne abstrakte Gemälde können in verschiedenen Facetten erscheinen und entfalten eine breit gefächerte Wirkung, abhängig von Bildbeschaffenheit, Einrichtungsstil und der individuellen Gemütsverfassung des Betrachters. In privaten Räumlichkeiten, Praxen oder Geschäftsräumen setzen abstrakte Kunstwerke durch ihre nonfigurative und nicht mimetische Art besondere Akzente. Die Undurchschaubarkeit dieser Kunstform eröffnet Räume in Räumen, die den Betrachter dazu einladen, tiefgründige Interpretationen vorzunehmen und individuelle Gedankenstränge zu spinnen.
Die abstrakte Malerei ermöglicht somit eine Flucht aus der gegenwärtigen Kultur der hochauflösenden Wirklichkeitsdarstellung, indem sie Raum für persönliche Interpretationen schafft. Diese reizvolle Möglichkeit erlaubt es, den eigenen Verstand zu aktivieren und den Horizont des interpretatorischen Denkens zu erweitern. Insgesamt bieten abstrakte Gemälde nicht nur ästhetische Bereicherung, sondern auch eine intellektuelle Herausforderung, die den Betrachter dazu ermutigt, seine eigenen Geschichten und Bedeutungen zu entdecken.
Wandbilder für Wohnzimmer abstrakt
Manuela Pilz "Blue Landscape" abstrakte Acrylmalerei
Entdecken Sie die vielseitigen Leinwandbilder in der Galerie Inspire ART und finden Sie vielleicht Ihr Lieblingsstück!
Häufig gestellte Fragen
Wer war ein bekannter deutscher Vertreter der abstrakten Kunst?
Ein bekannter deutscher Vertreter der abstrakten Kunst war Wassily Kandinsky. Obwohl er russischer Herkunft war, lebte und wirkte er viele Jahre in Deutschland und hatte einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Kunstszene.
Kandinsky gilt als Pionier der abstrakten Kunst und ist bekannt für seine bahnbrechenden Werke, die die Grenzen der traditionellen Malerei sprengten. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" und lehrte am Bauhaus, einer der einflussreichsten Kunst- und Designschulen des 20. Jahrhunderts. Kandinskys Werke zeichnen sich durch ihre Verwendung von Farbe, Form und Komposition aus, um emotionale und spirituelle Empfindungen auszudrücken, ohne dabei konkrete Gegenstände darzustellen.
Seine theoretischen Schriften, insbesondere das Buch "Über das Geistige in der Kunst", hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der abstrakten Kunst und inspirierten Generationen von Künstlern weltweit.
Was ist das Gegenteil von abstrakte Kunst?
Das Gegenteil von abstrakter Kunst ist gegenständliche oder figurative Kunst. Während abstrakte Kunst auf die Darstellung von realen Objekten verzichtet und sich auf Formen, Farben und Linien konzentriert, um emotionale oder konzeptionelle Inhalte zu vermitteln, stellt gegenständliche Kunst realistische und erkennbare Motive aus der sichtbaren Welt dar.
Gegenständliche Kunst umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, darunter:
- Realismus: Diese Kunstrichtung strebt danach, die Welt so genau und naturgetreu wie möglich darzustellen. Beispiele hierfür sind Porträts, Landschaftsmalerei und Stillleben, bei denen Details und Proportionen präzise wiedergegeben werden.
- Naturalismus: Ähnlich wie der Realismus, aber oft mit einem Fokus auf die naturgetreue Darstellung von Licht und Farbe, um die Realität so authentisch wie möglich zu zeigen.
- Impressionismus: Obwohl weniger detailgenau als Realismus, fängt der Impressionismus reale Szenen ein, konzentriert sich aber auf das Spiel von Licht und Farbe, um einen flüchtigen Eindruck oder Moment darzustellen.
- Surrealismus: Diese Kunstrichtung stellt gegenständliche Elemente in einer oft traumähnlichen, unrealistischen Weise dar, kombiniert jedoch reale und erkennbare Objekte auf ungewöhnliche Weise, um das Unterbewusste und Traumhafte zu erforschen.
- Klassische Kunst: Diese umfasst antike und Renaissance-Kunst, die realistische Darstellungen von menschlichen Figuren, Architektur und mythologischen Szenen betont.
Gegenständliche Kunst ist zugänglicher für Betrachter, die konkrete und erkennbare Motive bevorzugen und oft die narrative und illustrative Kraft der Kunst schätzen.
Warum malen Künstler abstrakt?
Künstler malen abstrakt aus verschiedenen Gründen, die sowohl persönliche als auch künstlerische Motivationen umfassen können. Hier sind einige Hauptgründe, warum Künstler sich für abstrakte Malerei entscheiden:
- Ausdruck von Emotionen: Abstrakte Kunst erlaubt Künstlern, ihre Gefühle, Stimmungen und inneren Zustände frei auszudrücken, ohne an die Regeln der realistischen Darstellung gebunden zu sein. Farben, Formen und Linien können kraftvolle emotionale Aussagen machen, die über das hinausgehen, was durch gegenständliche Kunst vermittelt werden kann.
- Freiheit und Kreativität: Abstrakte Kunst bietet Künstlern die Freiheit, experimentell zu arbeiten und neue Techniken und Materialien zu erkunden. Diese Freiheit kann die Kreativität anregen und zu innovativen Ansätzen in der Kunst führen.
- Konzentration auf Grundelemente: Durch die Abstraktion können Künstler sich auf die Grundelemente der Kunst – Farbe, Form, Linie, Textur und Komposition – konzentrieren. Diese Elemente können dann isoliert und intensiv erforscht werden, um neue ästhetische und visuelle Erfahrungen zu schaffen.
- Interpretation und Bedeutung: Abstrakte Kunst fordert den Betrachter heraus, eigene Interpretationen und Bedeutungen zu finden. Dies schafft eine interaktive Erfahrung und ermöglicht es jedem Betrachter, eine persönliche Verbindung zum Kunstwerk herzustellen.
- Philosophische und geistige Erforschung: Viele abstrakte Künstler sind von philosophischen und geistigen Konzepten inspiriert. Abstraktion bietet eine Möglichkeit, komplexe Ideen und Überzeugungen visuell darzustellen, oft in einer Weise, die über das Offensichtliche hinausgeht.
- Reaktion auf die Moderne: Abstrakte Kunst kann als Reaktion auf die moderne Welt und ihre Komplexität gesehen werden. Durch die Abkehr von traditionellen Darstellungsweisen können Künstler auf die sich schnell verändernde und oft chaotische moderne Gesellschaft reagieren.
- Emanzipation von traditionellen Konventionen: Abstrakte Kunst ermöglicht es Künstlern, sich von den traditionellen Konventionen und Erwartungen der Kunstwelt zu emanzipieren. Dies kann eine bewusste Ablehnung der bisherigen Kunstgeschichte sein und eine Suche nach neuen Wegen der visuellen Kommunikation darstellen.
Indem sie abstrakt malen, können Künstler neue visuelle Sprachen entwickeln und tiefere, oftmals nicht sofort erkennbare Bedeutungen und Empfindungen ausdrücken.
Was ist abstrakte Malerei einfach erklärt?
Abstrakte Malerei ist eine Kunstform, bei der die Künstler nicht versuchen, die Welt um sie herum realistisch darzustellen. Stattdessen verwenden sie Farben, Formen, Linien und Texturen, um ihre inneren Gefühle, Gedanken und Ideen auszudrücken. Abstrakte Kunst kann sehr unterschiedlich aussehen, von bunten, wirbelnden Mustern bis hin zu einfachen, geometrischen Formen. Sie fordert den Betrachter heraus, eigene Interpretationen und Emotionen zu finden, da die Kunstwerke oft keine erkennbaren Motive wie Menschen, Landschaften oder Gegenstände zeigen.
verwandte Themen:
wandbild erotische Bilder neu original unikat wandbild neu wandbild neu original ölgemälde neu original unikat wandbild ölgemälde