Des Weiteren bieten wir Ihnen eine breite Spanne an unterschiedlichen Preiskategorien, quasi für jeden Geldbeutel das passende Kunstwerk. Bereits für unter 250,00 Euro können Sie ein einzigartiges Unikatgemälde erwerben, individuell und stilvoll - ganz nach Ihrem Geschmack. Das Angebot erstreckt sich von preiswerten Entwürfen und limitierten Editionen, bis hin zu erstklassigen Ausstellungswerken aus unserem Galeriebestand. Via Auftragsarbeit können Sie sich zudem Ihre ganz persönlichen und individuellen Bilder malen lassen.

Foto © Bilder malen lassen - Stella Hettner bei der Schaffung von zeitgemäßen Auftragswerken
Des Weiteren bieten wir Ihnen eine breite Spanne an unterschiedlichen Preiskategorien, quasi für jeden Geldbeutel das passende Kunstwerk. Bereits für unter 250,00 Euro können Sie ein einzigartiges Unikatgemälde erwerben, individuell und stilvoll - ganz nach Ihrem Geschmack. Das Angebot erstreckt sich von preiswerten Entwürfen und limitierten Editionen, bis hin zu erstklassigen Ausstellungswerken aus unserem Galeriebestand. Via Auftragsarbeit können Sie sich zudem Ihre ganz persönlichen und individuellen Bilder malen lassen.
Nichts Passendes gefunden? Wir bieten auch individuelle Lösungen…
Sie sind begeistert von unserem Angebot und finden trotz der vielseitigen Auswahl nicht das richtige Gemälde - hier bieten wir Ihnen eine ganz individuelle Lösung: Bilder malen lassen. Wir zeichnen Ihr Lieblingsbild, z.B. ein individuelles Portrait modern, gemalt nach Vorlage von Ihrem Foto auf Leinwand.
Neben den freien, individuellen Werken, die unsere Künstlergruppe schafft, ist es für viele Künstler ebenso möglich, individuelle Vorgaben und Kundenwünsche umzusetzen.
Der Service "Bilder malen lassen", ist dank unserer direkten Zusammenarbeit mit der künstlerisch vielseitigen Künstlergruppemöglich, stößt dabei national und international durchgehend auf positive Resonanz.
Spezifische Kundenwünsche wurden durch unsere Künstler in der Vergangenheit exzellent und mit beachtlicher Leidenschaft umgesetzt. Bilder malen zu lassen, ist längst kein unbezahlbarer einzelner Kundenwunsch mehr, sondern erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Moderne Bilder malen lassen
Sollten Sie also eine bestimmte Bild-Idee (eine Landschaft oder ein Portrait Bild) vor Augen haben, können Sie diese am besten in einem persönlichen Gespräch (auch telefonisch) mit unseren Einrichtungs-Experten besprechen. Auch nehmen wir diesbezüglich gern Ihre schriftliche Anfrage, beispielsweise per E-Mail entgegen. Sie haben so die Möglichkeit, ein einzigartiges Unikat für ihre eigenen vier Wände zu erwerben, bei dem Sie aktiv mitbestimmen dürfen. Was die künstlerische Freiheit und somit auch die Schaffung einer künstlerischen Gesamtharmonie im Kunstwerk betrifft, können Sie sich vollkommen auf die über 15-jährige Erfahrung unseres Künstlerteams und unserer Galeristen verlassen. Ihr Ziel ist unser Anspruch. Wir möchten, dass Sie begeistert und selbstverständlich zu 100% zufrieden sind!

Ein persönliches Kunstwerk - individuell und wunschgemäß
Neben freien Bildideen, kommt es gelegentlich vor, dass Interessenten in unserem Online-Kunst-Shop ein herausragendes Gemälde entdecken, welches Ihnen einerseits gut gefällt, andererseits jedoch nicht die gewünschte Größe mit sich bringt bzw. das richtige Format vorweist. Für einen solchen Fall können Sie über uns mittels Auftragsarbeit ganz individuelle Bilder malen lassen, welche letztlich den vorgegebenen Abmessungen entsprechen. So kann ganz individuell auf Raumgröße und Raumaufteilung eingegangen werden. Bei einer sehr breiten Wohnlandschaft empfiehlt sich beispielsweise kein quadratisches Gemälde, sondern eher ein großformatiges Panorama-Gemälde. Mehr dazu erläutern wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch oder in einem gesonderten Angebot.
Gemälde bereits verkauft? Was nun…?
Nicht selten kann es vorkommen, dass Sie Ihr Traumgemälde im Online-Kunst-Shop entdeckt haben, dieses aber leider schon verkauft ist. Unter bestimmten Umständen besteht auch hier gegebenenfalls die Möglichkeit einer Auftragsarbeit in einem vergleichbaren Stil, Sie können sich Bilder malen lassen. Da uns der Originalstatus und die Einzigartigkeit unserer angebotenen Kunstwerke jedoch sehr wichtig sind, steht diese Art der Auftragsarbeit Bilder malen zu lassen nicht an der Tagesordnung und muss besonders individuell mit dem Künstler abgestimmt werden. Es geht uns im Wesentlichen darum, keine Massenware - keine Kunstkopien zu fertigen, dennoch unseren Kundenwünschen bestmöglich gerecht zu werden. Sprechen Sie uns dazu gern und jederzeit an. Wir freuen uns, Ihnen ein ganz persönliches Angebot in Abstimmung mit dem Künstler unterbreiten zu dürfen.

Foto : © Auftragsmalerei: Detailliertes Erarbeiten eines abstrakten Auftragswerkes, mit Spachteltechnik auf Leinwand
Der Unikat-Status ist uns wichtig!
Insofern Sie bei uns eine Auftragsarbeit mit dem Hintergrund eines bereits bestehenden oder verkauften Kunstwerkes bestellen, so wird diese zwangsläufig unter der Prämisse der „geringen Abweichungen“ umgesetzt. Der im Vorfeld vermittelte Unikat-Status ist für uns essentiell und bedeutend, letztlich garantieren wir Ihnen diesen in der Auftragsumsetzung vollends zu gewährleisten.
Einzigartige Kunst
Ist Ihre Entscheidung getroffen, sich ein Bild oder Unikat malen zu lassen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Gern werden wir unsere Ideen mit Ihren zeitnah abstimmen und Sie gegebenenfalls bei den Details einer Auftragsarbeit eingehend beraten. Besonders wichtig ist uns vor allem die Erhaltung der im Gemälde entstandenen Gesamtharmonie, welche erneut und gezielt umgesetzt wird. Auch die ursprünglich verwendeten Farben und Materialien kommen üblicherweise wieder zum Einsatz. Zu erwarten ist jedoch keine exakte Kopie des favorisierten Gemäldes, diese Herangehensweise entspricht nicht unserem Credo! Unsere Überzeugung ist, dass abstrakte Gemälde und "Kunst moderne" in ihrer Echtheit etwas Einzigartiges darstellen sollten, das nicht massenhaft reproduzierbar ist. Der schöpferische Gehalt kann durchaus neu entstehen und sollte unserer Auffassung nach bei der Schaffung eines Gemäldes vordergründig sein, wenn Sie sich Bilder malen lassen, welche in ähnlicher Weise bereits existieren.

Bild © Auftragsgemälde: Unikatkunst nach Ihrem Foto malen lassen, für Privat oder Unternehmen, abstrakte Acrylmalerei im Großformat (2023)
Bilder malen lassen auf Grund der von Ihnen gesandten Fotovorlagen
Jetzt können Sie Ihr Lieblingsbild als echtes Gemälde malen lassen. Gelegentlich kommt es vor, dass unsere Kunden trotz der breiten Auswahl in unserem Kunstgalerie-Shop nicht das passende moderne Gemälde, Bild oder Kunstwerk finden. Manchmal sind die Vorstellungen einfach zu genau oder die Unentschlossenheit zu groß. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen und der Künstlerin bzw. dem Künstler eine einzigartige Bildidee aus den von Ihnen zugesandten Fotos, welche folglich zu einem individuellen Auftragsgemälde führt. Sie können Ihr fertiges Auftragsbild nach Fertigstellung in unserer Galerie in Dresden abholen. Auch der Versand ist selbstverständlich kein Problem. Wir versenden Ihr Auftragsgemälde sicher per Spedition zu Ihnen nach Hause!
Individuelle Gemälde von Künstlern unserer Galerie
Ob urbane Auftragsmalerei zeichnen oder Portraits von Hand gemalt - senden Sie uns einfach ein Foto vom gewünschten Motiv: Abhängig vom gewünschten Malstil wählen wir mit Ihnen den idealen Künstler für Ihr Projekt aus unserer Künstlergruppe, welcher letztlich Ihren Auftrag umsetzt. Hierfür verfügen wir über eine große Anzahl vielseitiger Künstlerinnen und Künstler, welche schon seit einigen Jahren mit uns gemeinsam, auch ausgefallene und individuelle Kundenwünsche erfüllen. Zwei routinierte Vertreterinnen der Auftragsmalerei sind Michaela Steinacher mit Portraits oder auch Henry Hademzick: beide haben sich auf Aufträge dieser Art spezialisiert. Seit mittlerweile über 20 Jahren geben sie Kunden die Möglichkeit einen einzigartigen Auftrag zu erteilen und ein selbstgemaltes Bild bis hin zum abstrakten Unikat zeichnen zu lassen.
Bereits entstandene Arbeiten von Conny Niehoff und weitere spannende Anregungen für individuelle Auftragsgemälde finden Sie in unserem Portfolio.
Fazit
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an zeitgenössischer Kunst und abstrakten Gemälden sowie die Möglichkeit, individuelle Auftragsbilder zu erstellen. Mit einer breiten Preisspanne und verschiedenen Formaten können Kunden Kunstwerke nach ihrem Geschmack erwerben. Für diejenigen, die nichts Passendes finden, bietet das Unternehmen individuelle Lösungen an, bei denen Kunden ihre eigenen Ideen in Zusammenarbeit mit den Künstlern umsetzen können.
Die Option "Bilder malen lassen" ermöglicht es Kunden, ihre Lieblingsbilder, sei es ein Portrait oder eine Landschaft, auf Leinwand zu bringen. Durch direkte Zusammenarbeit mit den Künstlern können spezifische Kundenwünsche erfüllt werden. Das Unternehmen legt Wert darauf, einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die den individuellen Vorstellungen entsprechen.
Selbst wenn ein gewünschtes Gemälde bereits verkauft ist, besteht die Möglichkeit, eine ähnliche Auftragsarbeit anzufertigen. Dabei wird darauf geachtet, den Unikat-Status zu wahren und die Gesamtharmonie des Kunstwerks zu erhalten. Durch die Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern werden einzigartige und persönliche Kunstwerke geschaffen, die die individuellen Vorstellungen und Wünsche der Kunden widerspiegeln.
Möchten Sie sich für ein ganz persönliches Auftragswerk entscheiden, kontaktieren Sie uns bitte über das >> Kontaktformular
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es ein Bild malen zu lassen?
Die Kosten, um ein Bild malen zu lassen, können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die den Preis beeinflussen:
1. Erfahrung und Ruf des Künstlers
- Bekannte Künstler: Ein bekannter und etablierter Künstler wird deutlich mehr verlangen als ein aufstrebender oder unbekannter Künstler. Die Preise können in die Tausende oder sogar Hunderttausende Euro gehen.
- Aufstrebende Künstler: Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen, verlangen oft weniger, um ihren Markt zu erweitern und Bekanntheit zu erlangen.
2. Größe und Komplexität des Gemäldes
- Größe: Größere Gemälde erfordern mehr Material und Zeit, was die Kosten erhöht. Ein kleines Porträt kann relativ günstig sein, während ein großes Wandbild teurer ist.
- Komplexität: Ein einfaches Motiv kostet weniger als ein detailliertes und komplexes Bild mit vielen Elementen und Farben.
3. Art des Gemäldes und Materialien
- Ölgemälde: Ölgemälde sind in der Regel teurer als Aquarelle oder Zeichnungen, da die Materialien kostspieliger sind und der Arbeitsprozess länger dauert.
- Spezielle Techniken: Besondere Techniken wie Vergoldung oder besondere Oberflächenbehandlungen können den Preis ebenfalls erhöhen.
4. Individuelle Anforderungen und Anpassungen
- Personalisierung: Ein maßgeschneidertes Gemälde nach spezifischen Kundenwünschen kann teurer sein, da es mehr Zeit und Mühe erfordert.
- Fristen: Wenn ein Auftrag besonders schnell fertiggestellt werden muss, können zusätzliche Gebühren anfallen.
5. Standort des Künstlers
- Regionale Unterschiede: Die Kosten können je nach Land und Stadt variieren. In großen Kunstmetropolen wie New York, Paris oder London sind die Preise tendenziell höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gegenden.
Beispielpreise
- Aufstrebende Künstler: Ein kleines, einfaches Porträt könnte zwischen 200 und 500 Euro kosten.
- Erfahrene Künstler: Ein mittelgroßes, detailliertes Gemälde könnte zwischen 1000 und 5000 Euro kosten.
- Bekannte Künstler: Die Preise können stark variieren, oft ab 10.000 Euro aufwärts, je nach Bekanntheit des Künstlers und Umfang des Projekts.
Beispiele von Künstlern und Plattformen
- Künstlerplattformen: Websites wie Etsy oder DeviantArt bieten eine Vielzahl von Künstlern an, die maßgeschneiderte Gemälde in verschiedenen Preisklassen erstellen.
- Galerien und Auftragskünstler: Lokale Kunstgalerien und spezialisierte Auftragskünstler haben oft Informationen über Preise und vorherige Arbeiten.
Fazit
Um ein genaues Angebot zu erhalten, ist es am besten, direkt mit dem Künstler oder der Galerie Kontakt aufzunehmen und spezifische Anforderungen zu besprechen. Dies ermöglicht es, einen fairen Preis für beide Seiten zu finden und sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.
Ist es erlaubt Bilder Nachzumalen?
Das Nachmalen von Bildern ist ein komplexes Thema und hängt von verschiedenen rechtlichen Aspekten ab, insbesondere von den Urheberrechtsgesetzen des jeweiligen Landes. Hier sind einige grundlegende Prinzipien:
1. Urheberrecht
- Originalität: Das Urheberrecht schützt die ursprünglichen Werke von Künstlern, indem es ihnen das ausschließliche Recht gibt, ihre Werke zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich auszustellen und abgeleitete Werke zu erstellen.
- Rechte des Künstlers: Wenn ein Bild unter Urheberrechtsschutz steht, darf es nicht ohne die Erlaubnis des Rechteinhabers nachgemalt, reproduziert oder verbreitet werden.
2. Fair Use und Ähnliche Konzepte
- Fair Use (USA): In den USA erlaubt das Konzept des „Fair Use“ begrenzte Nutzungen von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis des Rechteinhabers, insbesondere für Zwecke wie Kritik, Kommentar, Berichterstattung, Lehre, Wissenschaft und Forschung. Das Nachmalen eines Bildes könnte unter bestimmten Bedingungen als „Fair Use“ betrachtet werden, dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab.
- Freie Benutzung (Deutschland): In Deutschland gibt es das Konzept der „freien Benutzung“, bei der ein neues, eigenständiges Werk geschaffen wird, das sich vom Originalwerk deutlich unterscheidet und somit nicht mehr als Kopie betrachtet wird.
3. Kopie vs. Inspiration
- Kopie: Das exakte Nachmalen eines Bildes wird als Kopie betrachtet und erfordert in der Regel die Zustimmung des Rechteinhabers.
- Inspiration: Wenn ein Künstler sich von einem Werk inspirieren lässt, aber ein neues und originelles Werk schafft, das deutlich genug vom Originalwerk abweicht, könnte dies als legale Nutzung angesehen werden.
4. Alte Meister und Gemeinfreies Werk
- Gemeinfreiheit: Werke, deren Urheberrecht abgelaufen ist, sind gemeinfrei und können frei nachgemalt und verwendet werden. In vielen Ländern endet das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers.
5. Kommerzielle Nutzung
- Verkauf und Verbreitung: Das Nachmalen eines Bildes zum persönlichen Gebrauch ist in der Regel weniger problematisch als die kommerzielle Nutzung. Das Verkaufen oder öffentliche Ausstellen von nachgemalten Bildern kann rechtliche Konsequenzen haben, wenn die Originalwerke urheberrechtlich geschützt sind.
Beispiele und Empfehlungen
- Nachmalen zu Lernzwecken: Viele Kunststudenten malen berühmte Werke nach, um Techniken zu lernen. Solange diese Werke nicht verkauft oder öffentlich ausgestellt werden, ist dies oft erlaubt.
- Kontaktieren Sie den Rechteinhaber: Wenn Sie ein urheberrechtlich geschütztes Werk nachmalen und öffentlich nutzen möchten, sollten Sie die Erlaubnis des Rechteinhabers einholen.
Zusammenfassung
Das Nachmalen von Bildern kann legal sein, wenn das Werk gemeinfrei ist oder die Nutzung unter Konzepte wie „Fair Use“ oder „freie Benutzung“ fällt. Für urheberrechtlich geschützte Werke ist es jedoch wichtig, die Rechteinhaber zu kontaktieren und deren Erlaubnis einzuholen, insbesondere bei kommerzieller Nutzung.
Wie viel kostet ein Öl Portrait?
Die Kosten für ein Ölporträt können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Gemäldes, der Komplexität des Motivs, der Erfahrenheit des Künstlers und seiner Bekanntheit. Hier sind einige grobe Richtwerte:
- Größe des Gemäldes: Kleinere Porträts kosten normalerweise weniger als größere Gemälde.
- Komplexität des Motivs: Ein einfaches Porträt eines einzelnen Menschen ist weniger aufwendig als ein Gruppenporträt oder ein Porträt mit detaillierten Hintergründen.
- Erfahrenheit und Bekanntheit des Künstlers: Bekannte Künstler oder solche mit langjähriger Erfahrung können höhere Preise verlangen.
Im Allgemeinen können die Preise für ein individuell angefertigtes Ölporträt von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Es ist ratsam, mit dem Künstler direkt zu sprechen oder seine Preisliste zu konsultieren, um eine genaue Vorstellung zu bekommen, was ein spezifisches Ölporträt kosten könnte.
Wie lange braucht ein Ölgemälde zum trocknen?
Ein Ölgemälde benötigt in der Regel mehrere Wochen bis Monate, um vollständig zu trocknen. Die Trocknungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Dicke der Farbschicht: Dickere Farbschichten benötigen mehr Zeit zum Trocknen als dünnere Schichten.
- Art der verwendeten Farben: Einige Ölfarben trocknen schneller als andere, abhängig von den enthaltenen Ölen und Pigmenten.
- Umgebungsbedingungen: Die Trocknungszeit kann durch die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Belüftung des Raumes beeinflusst werden. Gut belüftete Räume mit niedriger Luftfeuchtigkeit fördern ein schnelleres Trocknen.
Im Allgemeinen kann man sagen:
- Oberflächentrocken: Nach ein paar Tagen ist die Oberfläche des Gemäldes trocken genug, um nicht mehr klebrig zu sein.
- Durchgetrocknet: Die vollständige Aushärtung und Trocknung der inneren Schichten kann mehrere Wochen bis Monate dauern.
Während der Trocknungszeit sollte das Gemälde vor Staub und Berührung geschützt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.