- Kauf auf Rechnung mit Zahlungsanbieter Klarna
- 20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung
- Besichtigung & Abholung in Galerie Dresden möglich
- Telefonische Beratung 0351.3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr)
Moderne abstrakte Kunst, Uta Welcker-Anniès: "Verwand(t)schaft 4"
- Werkstitel: Verwand(t)schaft 4
- Künstler: Uta Welcker-Anniès
- Maße (Gesamtmaß): 80 x 60 cm
- Technik: Ölmischtechnik
- Material: feinste Ölfarben auf Leinwand
- fertig bespannter echter Holzkeilrahmen
- hängefertige Lieferung
- inklusive Echtheitszertifikat
- signiert und datiert
- überwiegende Farbgebung: violett & gelb
Allgemeine Informationen zum Kunstkauf Die Galerie Inspire Art garantiert die Authentizität und Originalität aller angebotenen Kunstwerke. Jedes Unikat unterliegt einem kreativen Schaffensprozess und wurde mit Leidenschaft, künstlerischem Engagement und viel Liebe geschaffen. Sämtliche verfügbaren Werke befinden sich aktuell in unserem Galeriebestand und sind sofort versandfähig bzw. abholbereit. Mit über 18 Jahren Galerieerfahrung garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Abwicklung und einen verantwortungsbewussten Service im Online Kunsterwerb. Weitere wichtige Informationen zur Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung in unserer Galerie erhalten Sie hier ... Weiter lesen Weiterführende Links |
Die Künstlerin Uta Welcker- Anniès
Gedanken zu meinen Bildern - Die Künstlerin beschreibt sich wie folgt: „Das Leben mit all seinen Prozessen, Ereignissen und Begegnungen ist für mich Inspiration. Intuitiv nähere ich mich mit Farben, die Emotionsträger und Inhalt sein können, mit Formen und Linien der Darstellung eines Vorgangs oder Sachverhalts. Durch Verschachtelung und Vielschichtigkeit der Bildräume können sie sichtbar werden. Verbindendes und Übergänge sind, wie das Verschwimmen von Zeit und Ewigkeit, erlebbar: Alles hat mit Allem zu tun, Spiritualität kann sich entwickeln.
Vita
- geboren 1957 in Zittau
- Lehre als Töpferin in Neukirch/Lausitz
- seit 1987 Mitglied des Moritzburger Mal- und Zeichenzirkels
- 1989 erste Ausstellungen
- 1991- 2002 Tätigkeit als Kunsttherapeutin im Jugendhilfezentrum des Diakonenhauses Moritzburg e.V.
- 1999 – 2005 Arbeit mit Suchtpatienten, seit 1991 Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Psychotherapeutische Ausbildung am HIGW - Hamburg
- seit 2003 freiberuflich in Moritzburg tätig - Atelier HIER&JETZT (Malerei / Graphik, Kurse / Lehrbeauftragungen)
- diverse Ausstellungsbeteiligungen
Personalausstellungen (Auswahl): Malzhaus, Kamenz,Johann - Sebastian - Bachhaus, Moritzburg,Volkshochschule Radebeul, St. - Marien - Krankenhaus Dresden Klotzsche, König & Bauer AG (Planeta - Bogenoffsetmaschinen) Radebeul, Buchbinderei und Einrahmung Kruschel, Radebeul, Urbankirche, Meißen, Dreikönigskirche, Dresden, ENSO, Dresden, Stift Urach, Bad Urach, Käthe-Kollwitz-Haus, Moritzburg