• Kauf auf Rechnung mit Zahlungsanbieter Klarna
  • 20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung
  • Besichtigung & Abholung in Galerie Dresden möglich
  • Telefonische Beratung 0351.3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr)

Elvira Bach "24 Hours" Grafik Farbradierung [6/66]

Dieses Kunstwerk wurde bereits verkauft.
1.470,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar


5.0     ★ ★ ★ ★ ★
100% zufriedene Kunden



Signierte Radierung von Elvira Bach: »24 Hours« Elvira Bach ist einmalig. Eine junge... mehr

Signierte Radierung von Elvira Bach: »24 Hours«

Elvira Bach ist einmalig. Eine junge Künstlerin, deren Arbeiten einzigartig sind. Ihr prozessorientierter Umgang mit der Kunst ermöglicht es ihr, ästhetische Meisterwerke zu erschaffen, die Sie begeistern werden. Entdecken Sie ihre magischen Kreationen, von denen jede einzelne voller Lebendigkeit und Farbe steckt. Erleben Sie die Faszination eines echten Meisterwerks und lassen Sie sich in ihre Welt voller kreativer Ideen entführen.

Die zeitgenössische Malerin setzt sich in ihrer Malerei vor allem mit gesellschaftlichen Frauenbildern und deren Rollen auseinander. Ihre farbintensiven und expressiv anmutenden Darstellungen von starken und sinnlichen Frauenfiguren sind geprägt von einem impliziten Konflikt zwischen geordneten Formen und kaum gezügelter Lebensfreude, nah an der Grenze zu Regellosigkeit und Beflissenheit. Das Kunstwerk wird ohne Rahmen angeboten. Passende Rahmen finden Sie im Galerieshop wahlweise mit weißer, naturholzfarbener, grauer oder schwarzer Massivholzrahmung oder gern auch auf Anfrage.

Details:

Material/Medium: Farbradierung auf Büttenpapier
Blattgröße: 59,5 x 72 cm
Originalität: handsignierte Grafik
Technik: Farbradierung von 4 Platten
Motivmaß: 43,5 x 54 cm
Entstehungsjahr: 2013
Farbkomposition: mehrfarbig
Motiv: Narrative Figuration
Registrierung: Galerie Zertifikat (nummeriert)
Kunstrichtung: Neoexpressionismus
Epoche: Gegenwartskunst
Verfügbarkeit: weltweit nur 66 Exemplare
 
 
 
Allgemeine Informationen zum Kunstkauf
Die Galerie Inspire Art garantiert die Authentizität und Originalität aller angebotenen Kunstwerke. Jedes Unikat unterliegt einem kreativen Schaffensprozess und wurde mit Leidenschaft, künstlerischem Engagement und viel Liebe geschaffen. Sämtliche verfügbaren Werke befinden sich aktuell in unserem Galeriebestand und sind sofort versandfähig bzw. abholbereit. Mit über 18 Jahren Galerieerfahrung garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Abwicklung und einen verantwortungsbewussten Service im Online Kunsterwerb. Weitere wichtige Informationen zur Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung in unserer Galerie erhalten Sie hier ...

Weiterführende Links

Zusatzoption: Maßgefertigte Rahmung aus Massivholz

Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserer kooperierenden Rahmen-Manufaktur passgenaue Echtholzrahmen, millimetergenau auf Ihr bestelltes Kunstwerk abgestimmt. Wählen Sie aus den Optionen unter Zubehör den passenden Rahmen für Ihr neues Kunstwerk selbst, indem Sie diesen in der richtigen Größe einfach zu ihrem Kunstwerk mit in den Warenkorb legen. Wir montieren und liefern komplett!  Da die Rahmen individuell und extra angefertigt werden, rechnen Sie bitte mit einer zusätzlichen Lieferdauer von ca. 7-10 Tagen.

Den richtigen Rahmen für Ihr Kunstwerk sowie weiteres Zubehör finden Sie hier: > Rahmenprogramm

Unser Service für Sie: Wir montieren den Rahmen fertig und versenden das Gesamtwerk inklusive Rahmen im Anschluss komplett aufhängefertig an Sie aus.

Elvira Bach ist eine deutsche Künstlerin, die 1951 in Neuenhain im Taunus geboren wurde und... mehr

Elvira Bach ist eine deutsche Künstlerin, die 1951 in Neuenhain im Taunus geboren wurde und seit den frühen 1980er Jahren zu den Vertretern der „Jungen Wilden“ zählt. Diese Stilrichtung zeichnet sich insbesondere durch eine unbeschwerte und lebensbejahende Malerei aus. Grundstein ist der französische Fauves, der Anfang des 20. Jahrhunderts besonders in Paris für Beachtung sorgte.
Die zeitgenössische Malerin setzt sich in ihrer Malerei vor allem mit gesellschaftlichen Frauenbildern und deren Rollen auseinander. Ihre farbintensiven und expressiv anmutenden Darstellungen von starken und sinnlichen Frauenfiguren sind geprägt von einem impliziten Konflikt zwischen geordneten Formen und kaum gezügelter Lebensfreude, nah an der Grenze zu Regellosigkeit und Beflissenheit.
Ihre großformatigen, farbenfrohen und unglaublich kraftvollen Frauenporträts durfte Sie bereits als 29-jährige auf der documenta VII in Kassel zeigen. Die Arbeiten fanden viel Anklang und wurden anschließend auch in Kunstvereinen und im Museum präsentiert und beherbergt.
Auch Elvira Bach blieb in ihrem bewegten Leben nicht verschont und schöpfte viel Ruhe und Kraft aus erlebten Erinnerungen. Von 1967 bis 1970 studierte sie an der Staatlichen Glasfachschule in Hadamar, bevor sie 1972 nach Berlin zog, um an der Hochschule der Künste zu studieren. Dort wurde sie Meisterschülerin bei Hann Trier, der sich bereits als informeller Maler einen Namen gemacht hatte. Innerhalb ihres Studiums lernte sie Rainer Feiting und Helmut Middendorf kennen, die bei dem neoexpressionistischen Künstler Karl Horst Hödicke studierten.
Später verbrachte die Künstlerin, dank eines Stipendiums mehrere Monate als "Artist-in-Residence" in Santo Domingo. Eine Zeit, die sie "als Teil ihrer Seele" empfand.
Elvira Bach hat in ihrem bewegten Dasein wenig bis gar nichts ausgelassen und kreiert aus diesen Erkenntnissen tiefe Besonnenheit und wesentliche Inspiration.

Ausstellungen (Auszug)
Mai 2022 Berlinische Galerie, Berlin
Juni 2021 Schloss Reinbek, Reinbek
Februar 2021 – Juli 21 Kunsthalle Emden
November 2020 Stadtgalerie Bad Soden, Bad Soden
August/September 2020 Museum der Stadt Bensheim, Bensheim
Februar 2020 - Juni 20 Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
Februar 2020 – März 2020 - Kunstverein Bad Salzdetfurth e.V., Bodenburg
Oktober 2019 - Februar 2020 MARTa Herford
Oktober 2019 - November 2019 - Kunstraum Potsdam c/o Waschhaus, Potsdam
September 2018 – Dezember 2018 - Kunsthaus Apolda Avantgarde, Apolda
Mai 2017 – Oktober 2017 "NAH UND FERN" - Skulpturen Bingen
April 2016 - Oktober 2016 Die neuen Wilden. - Groninger Museum
Februar 2016 - Mai 2016 VITAMINBOMBE - Kunsthalle Emden

Sammlungen, Museen
New York - Museum of Modern Art (MoMA)
Berlin - nbk Neuer Berliner Kunstverein
Augsburg - Kunstmuseum Walter
Emden - Kunsthalle in Emden
Frankfurt am Main - Sammlung Deutsche Bank
Wolfsburg - Städtische Galerie Wolfsburg
Vancouver - Vancouver Art Gallery, BC

 

Zuletzt angesehen