• Kauf auf Rechnung mit Zahlungsanbieter Klarna
  • 20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung
  • Besichtigung & Abholung in Galerie Dresden möglich
  • Telefonische Beratung 0351.3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr)

Elke Memmler Aquarell Kunst auf Papier "Pfingstrosen"

Dieses Kunstwerk wurde bereits verkauft.
980,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar


5.0     ★ ★ ★ ★ ★
100% zufriedene Kunden



Werkstitel: " Pfingstrosen weiß/Vase grün " [Aquarell im Objektrahmen,... mehr
  • Werkstitel: "Pfingstrosen weiß/Vase grün" [Aquarell im Objektrahmen, Passepartout]
  • Künstlerin: Elke Memmler
  • Gesamtmaß: ca. 68 x 87 cm / Motivmaß ca. 56 x 76 cm
  • Technik: Aquarell auf schwerem Büttenpapier
  • Werk mit Galerie Echtheitszertifikat
  • aufhängefertige Lieferung
  • signiert und datiert
  • Farbkomposition: überwiegend grün

 

Allgemeine Informationen zum Kunstkauf
Die Galerie Inspire Art garantiert die Authentizität und Originalität aller angebotenen Kunstwerke. Jedes Unikat unterliegt einem kreativen Schaffensprozess und wurde mit Leidenschaft, künstlerischem Engagement und viel Liebe geschaffen. Sämtliche verfügbaren Werke befinden sich aktuell in unserem Galeriebestand und sind sofort versandfähig bzw. abholbereit. Mit über 18 Jahren Galerieerfahrung garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Abwicklung und einen verantwortungsbewussten Service im Online Kunsterwerb. Weitere wichtige Informationen zur Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung in unserer Galerie erhalten Sie hier ...

Weiterführende Links
Die Künstlerin Elke Memmler   Elke Memmler wurde 1962 in Stuttgart... mehr

Die Künstlerin Elke Memmler

elke-memmler  

Elke Memmler wurde 1962 in Stuttgart geboren, ist seit 2008 freischaffende Künstlerin und lebt im Hohenlohischen, einem idyllischem Landstrich zwischen Schwaben und Franken. Wenn man ihre Aquarelle beschreiben mag, man eine Kategorie für die Art ihrer Arbeiten sucht, so muss man einen neue Schublade in der Kommode Kunst mit dem Label „Aquarellexpressionismus“ beschriften. Für sie ist es unwichtig das Gesehene realistisch wiederzugeben, sie will uns die Welt mit ihren Augen zeigen.

Ihre Objekte - Mensch wie Blumen oder Urbanes- sind zwar mit Liebe und Freude, jedoch niemals romantisierend oder mit sozialkritischer Absicht dargestellt. Es geht um Reales, nicht um Realismus. Die Farbe löst sich vom Objekt, die Form verändert sich und als Ergebnis bleibt der Ausdruck. Die Künstlerin sieht ihre Aufgabe darin, das darzustellen was sich im Dialog des Augenblicks und dem darzustellenden Objekt  entwickelt - die Schönheit der Atmosphäre und des Momentes.

Zuletzt angesehen