Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Besichtigung & Abholung
20 Jahre Galerie Erfahrung
Internationale Künstler

Wende zur Figuration


Schmalfeldt malt behagliche Bilder. Die Reduktion menschlicher Gesichter auf farbige Flecken oder unbestimmte Schatten versteht sie als typisches Stilmittel ihrer Ausdrucksweise. Die Kunstpreisträgerin gehört zu einer Reihe aufstrebender Künstlerinnen, die in den letzten Jahrzehnten die Malerei für sich entdeckten.

Zur Kunst kam die engagierte Malerin durch anfängliche reine autodidaktische Auseinandersetzung. Sie besuchte später diverse Kurse und Seminare, bevor sie im Jahr 2000 eine professionelle Weiterbildung in der Kunstakademie Bad Reichenhall absolvierte. Dort arbeitete Sie unter anderem mit Alex Bär, Andrea Rozorea, Luise Kloos, Alfred Darda, Robert Zielasco, Matthias Kroth.

Ihre Arbeiten sind einfach und klar, ohne symbolisches Gewicht. Verspielt, interessant, faszinierend sind ihre gezielt reduzierten Figuren, oft auch Gruppendarstellungen, welche Sie in Mischtechnik hauptsächlich auf Leinwand erarbeitet. Wer als Betrachter versucht in Schmalfeldt´s Bildern politische Hinweise zu finden liegt falsch. Die Künstlerin hat das private Glück im Sinn und vermeidet alle Kritik. Jedes Werk ist ein abgeschlossener Gedanke.

Ausstellungen (Auszug)

2020    Norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort
2020    „Emotionen“ - Lüneburg
2019    KUNSTWERK-WERKKUNST - Reinbek
2019    Internationale Kunstausstellung FORM-A(R)T - Glinde
2018    Hamburg Tor zur Welt
2018    KUNSTWERK / WERKKUNST - Reinbek
2017    AURAKURE - Hamburg
2017    Hamburg zeigt Kunst - Stadtpark Hamburg
2016    ART Innsbruck – Innsbruck

Kunstpreise

2019 Palm Art Award – Recognition Price
2016 KITZ Award – Certificate of Excellence