• Kauf auf Rechnung mit Zahlungsanbieter Klarna
  • 20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung
  • Besichtigung & Abholung in Galerie Dresden möglich
  • Telefonische Beratung 0351.3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr)

Unikat von Schmalfeldt "Having good Time" modernes Originalgemälde [2021]

Die Kunst von Gabriele Schmalfeldt offenbar eine einzigartige und faszinierende Sicht auf die... mehr

Die Kunst von Gabriele Schmalfeldt offenbar eine einzigartige und faszinierende Sicht auf die Welt. Ihre reduzierten Figuren und Gruppendarstellungen, erzeugen eine eigene Atmosphäre, die uns einladen, uns darauf einzulassen und den Moment des Betrachtens zu genießen. Durch die Verwendung einer Mischtechnik auf Leinwand, sind die Gemälde von Gabriele Schmalfeldt in ihrer einzigartigen subtilen Schönheit bemerkenswert. Erleben Sie die tiefe, intuitive und verspielte Ästhetik von Gabriele Schmalfeldt.

Dieses Unikatgemälde zeigt eine abstrahierte Darstellung einer Personen in einer hellblauen Komposition. Die Linienführung der figurativen Elemente verweist auf eine freie Interpretation der Künstlerin, welche erkennbar gegenstandsbehaftet ist. Der Gemäldetitel "Having good Time" lässt darauf schließen, dass sich dieses Motiv mittels metaphorischen Komponenten klassifiziert. Für den Betrachter soll das Kunstwerk frei interpretierbar sein.

Künstler: Gabriele Schmalfeldt
Originalität: signiertes Originalgemälde
Umsetzung/Technik: Acryl-Mischtechnik
Breite x Höhe x Tiefe: 100 x 70 x 2,5 cm
Format: einteilig
Entstehungsjahr: 2021
Material/Medium: Acryl, Kohle, Pigmente
Farbkomposition: blau
Motiv: figurativ (Personendarstellung)
Kunstrichtung: abstrakter Expressionismus
Epoche: Gegenwartskunst
Verfügbarkeit: nur 1 Exemplar (Unikat)
 
 
 
Allgemeine Informationen zum Kunstkauf
Die Galerie Inspire Art garantiert die Authentizität und Originalität aller angebotenen Kunstwerke. Jedes Unikat unterliegt einem kreativen Schaffensprozess und wurde mit Leidenschaft, künstlerischem Engagement und viel Liebe geschaffen. Sämtliche verfügbaren Werke befinden sich aktuell in unserem Galeriebestand und sind sofort versandfähig bzw. abholbereit. Mit über 18 Jahren Galerieerfahrung garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Abwicklung und einen verantwortungsbewussten Service im Online Kunsterwerb. Weitere wichtige Informationen zur Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung in unserer Galerie erhalten Sie hier ...

Weiterführende Links

Zusatzoption: Maßgefertigte Schattenfugenrahmen aus Massivholz

Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserer kooperierenden Rahmen-Manufaktur passgenaue Echtholz-Schattenfugenrahmen, millimetergenau auf Ihr bestelltes Kunstwerk abgestimmt. Wählen Sie aus den Optionen unter Zubehör den passenden Rahmen für Ihr neues Kunstwerk selbst, indem Sie diesen in der richtigen Größe einfach zu ihrem Kunstwerk mit in den Warenkorb legen. Wir montieren und liefern komplett!  Da die Rahmen individuell und extra angefertigt werden, rechnen Sie bitte mit einer zusätzlichen Lieferdauer von ca. 7-10 Tagen.

Den richtigen Rahmen für Ihr Gemälde sowie weiteres Zubehör finden Sie hier: > Schattenfugenrahmen

Unser Service für Sie: Wir montieren den Rahmen fertig und versenden das Gesamtwerk inklusive Rahmen im Anschluss komplett aufhängefertig an Sie aus.

  Wende zur Figuration Abstrakt oder figürlich – für Gabriele... mehr
Gabriele Schmalfeldt  

Wende zur Figuration

Abstrakt oder figürlich – für Gabriele Schmalfeldt ist es keine Glaubensfrage. Ihre Arbeit ist für sie nicht Passion oder Schicksal, sondern Erkenntnisinstrument und Spielzeug in einem. Ihre Werke fordern den Betrachter auf, der Malerin auf dem Weg vom realen Gegenstand zur Malerei als Gegenstand zu folgen und sie am Ende als Zeichen zu begreifen – als Zeichen die im besten Fall erst dann entstehen, wenn auf der Leinwand Elemente der Malerei plötzlich so zusammentreffen, dass ein neues, unbekanntes Objekt entsteht, das für den Rezipienten eine neue optische Erfahrung bedeutet.

 

Schmalfeldt malt behagliche Bilder. Die Reduktion menschlicher Gesichter auf farbige Flecken oder unbestimmte Schatten versteht sie als typisches Stilmittel ihrer Ausdrucksweise. Die Kunstpreisträgerin gehört zu einer Reihe aufstrebender Künstlerinnen, die in den letzten Jahrzehnten die Malerei für sich entdeckten.

Zur Kunst kam die engagierte Malerin durch anfängliche reine autodidaktische Auseinandersetzung. Sie besuchte später diverse Kurse und Seminare, bevor sie im Jahr 2000 eine professionelle Weiterbildung in der Kunstakademie Bad Reichenhall. Dort arbeitete Sie unter anderem mit Alex Bär, Andrea Rozorea, Luise Kloos, Alfred Darda, Robert Zielasco, Matthias Kroth.

Ihre Arbeiten sind einfach und klar, ohne symbolisches Gewicht. Verspielt, interessant, faszinierend sind ihre gezielt reduzierten Figuren, oft auch Gruppendarstellungen, welche Sie in Mischtechnik hauptsächlich auf Leinwand erarbeitet. Wer als Betrachter versucht in Schmalfeldt´s Bildern politische Hinweise zu finden liegt falsch. Die Künstlerin hat das private Glück im Sinn und vermeidet alle Kritik. Jedes Werk ist ein abgeschlossener Gedanke.

Ausstellungen (Auszug)

2020    Norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort
2020    „Emotionen“ - Lüneburg
2019    KUNSTWERK-WERKKUNST - Reinbek
2019    Internationale Kunstausstellung FORM-A(R)T - Glinde
2018    Hamburg Tor zur Welt
2018    KUNSTWERK / WERKKUNST - Reinbek
2017    AURAKURE - Hamburg
2017    Hamburg zeigt Kunst - Stadtpark Hamburg
2016    ART Innsbruck – Innsbruck

Kunstpreise

2019 Palm Art Award – Recognition Price
2016 KITZ Award – Certificate of Excellence

Zuletzt angesehen