Gemälde von Manuela Pilz
Bildgestaltung im Dialog mit der Natur
![]() | Manuela Pilz wurde 1961 in Glashütte geboren und wuchs in einem nahe gelegenen Dorf auf. Mit der in ihr "schlummernden" Kreativität begann sie sich bewusst erst viele Jahre später auseinanderzusetzen: Zeichenkurse, Kalligrafiekurse und ein Abendsemester an der Dresdner Kunsthochschule formten ihren Weg und ihren Anspruch. Ihr Ziel ist es, die kleinen und besonderen Augenblicke der Natur mit verschiedenen Materialien, auch selbst geschöpftem Papier, auf der Leinwand fest zu halten. |
Einblick in die Arbeitsweise von Manuela Pilz
Strukturpaste bildet die Grundlage ihrer Arbeit. Sie wird auf die Leinwand aufgetragen und reißt während des Trockenprozesses willkürlich auf. Diese aufgerissenen Strukturen haben etwas verletzliches, geben einen Einblick in das Innere, die Seele ... Mit dem Einsatz von Farbpigmenten setzt sich der Malprozess fort. Am Ende entstehen stille, leise aber auch kraftvolle und lebendige Bilder.