• Kauf auf Rechnung mit Zahlungsanbieter Klarna
  • 20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung
  • Besichtigung & Abholung in Galerie Dresden möglich
  • Telefonische Beratung 0351.3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr)

Moderne abstrakte Holzskulptur, René Theurich: "Uferlos"

3.500,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen!*


5.0     ★ ★ ★ ★ ★
100% zufriedene Kunden



Werkstitel: Uferlos Maße: ca. 30 x 170 x 100 cm (T x H x B) Künstler: René... mehr
  • Werkstitel: Uferlos
  • Maße: ca. 30 x 170 x 100 cm (T x H x B)
  • Künstler: René Theurich
  • Lieferung erfolgt mit Galerie Zertifikat
  • Technik:gebrannt
  • Materialien: Robinienholz, Stahl, auf Stahlsockel
  • Entstehungsjahr: 2016
  • Besichtigung in unserer Galerie in Dresden möglich

 

Gedanken zu "Uferlos" 2016 von René Theurich

Resultat der Bilder und Gespräche mit Geflüchteten in Verbindung mit Gedanken u.A. zu eigener, deutscher Geschichte. Durch das wilde, brandende, kalte Wasser. Getrieben vom nackten Willen zu leben. Stolzer Mensch, in der Weite des Raumes, stößt dich vor im Ozean der Möglichkeiten, willst hin zu neuen Ufern. Lässt alles hinter dir, hast ein Ziel vor den Augen, willst leben! Gehst konsequent deinen Weg, unbeirrt von Gefahren und Herausforderungen. Siehst im Meer die einzige Möglichkeit! Deine Entscheidung zum Aufbruch trägst du wie das Ruder in deinen Händen. Willst fort. Wirst umher irren und dahintreiben. Wirst du finden? Treibt dich Abenteuerlust, Forscherdrang? Unabdingbarkeit? Stolz bist du, bewusst im menschlichen Dasein und zugleich Schutz begehrendes Individuum. Du hast ein Recht auf dein rettendes Ufer. Getrieben von deiner Sehnsucht nach dem Ziel bezwingst du alle Widrigkeiten. Du hast das Ziel vor Augen, in greifbarer und doch unerreichbarer Nähe. Bist heimatlos, verlassen. uferlos? Wirst du dein Ufer je berühren? Bleibt uns allen einzig die Möglichkeit zu treiben, zu suchen, unterwegs zu bleiben, nicht anzukommen um zu Überleben? Sind wir alle Flüchtende?

Uferlos ist der Ozean der Möglichkeiten.
Uferlos ist die Tragödie des Krieges.
Uferlos sind die Ängste.
Uferlos sind die Momente der Glückseligkeit in Sicherheit zu sein.
Uferlos ist Zahl der Flüchtenden weltweit.
Uferlos sind die Reaktionen auf die Schicksale der Flüchtenden.
Uferlos sind die Wahrheiten.
Uferlos ist die Welle der Hilfsbereitschaft, gerade in unserem Deutschland.
Uferlos sind die Meere der vergossenen Tränen.
Uferlos ist das Verdrängen.
Uferlos sind die Berichte von Erlebtem und Widerfahrenem.
Uferlos ist unser Wohlstand.
Uferlos sind die Befürchtungen.
Uferlos ist die Dummheit.
Uferlos sind die kriminellen Machenschaften der Schlepper.
Uferlos ist die Zahl der zerstörten Träume.
Uferlos sind die zerbrochenen Existenzen.
Uferlos ist die Machtgier.
Uferlos sind die Kriegstreiber und Demagogen.
Uferlos ist unsere Phantasie!
Uferlos sind unsere neuen Möglichkeiten!
Uferlos ist die Liebe!
UFERLOS...!

 

Allgemeine Informationen zum Kunstkauf
Die Galerie Inspire Art garantiert die Authentizität und Originalität aller angebotenen Kunstwerke. Jedes Unikat unterliegt einem kreativen Schaffensprozess und wurde mit Leidenschaft, künstlerischem Engagement und viel Liebe geschaffen. Sämtliche verfügbaren Werke befinden sich aktuell in unserem Galeriebestand und sind sofort versandfähig bzw. abholbereit. Mit über 18 Jahren Galerieerfahrung garantieren wir Ihnen eine bestmögliche Abwicklung und einen verantwortungsbewussten Service im Online Kunsterwerb. Weitere wichtige Informationen zur Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung in unserer Galerie erhalten Sie hier ...

Weiterführende Links
  Der 1973 geborene Bildhauer und Maler René Theurich lebt in See bei... mehr
theurich  

Der 1973 geborene Bildhauer und Maler René Theurich lebt in See bei Niesky, in der nieder-schlesischen Oberlausitz gemeinsam mit Frau und seinen Kindern. Er arbeitet seit 2005 als freischaffender Künstler in seinem Atelier, einer 200 Jahre alten Lehmkate mit Anbau. Dem Werkstoff Holz widmete er sich bereits frühzeitig nachdem er erste Versuche in der Malerei (Comic Art) unternahm. Zunehmend fühlte er, dass moderne Plastiken und Skulpturen zu seinem künstlerischen Metier wurden, da er sich in dieser Materie zunehmend wohl fühlte.

Schnell gab er seine berufliche Tätigkeit als Möbel Restaurator auf, um 2005 als freischaffender Künstler in die Öffentlichkeit zu treten. Seine ersten Arbeiten waren noch rund und weich. Später entdeckte er kantige, grobe Linien für sich und ließ dem Feuer entsprechenden Freiraum. Später begann er sich bildhauerisch auch mit Stein auseinanderzusetzen, um 2009 entstanden erste entsprechende Arbeiten um sich dann, auf seine innere Bestimmung berufend, sinnsuchend noch intensiver der Kunst zu verschreiben. Autodidaktisch näherte er sich dieser in Theorie und Praxis. Diverse Nebenprojekte wie dem Erlernen verschiedener Musikinstrumente und einige Musikband-Themen trieben ihm mehr und mehr zu seinem eigentlichen Verlangen - der bildenden Kunst. Er intensivierte sein Schaffen als Künstler. So arbeitet er nunmehr mit Kettensäge und Handwerkzeugen neue Objekte zu fertigen. Es folgten weitere Arbeiten mit Stahl und Beton. Theurich abstrahiert ohne den Körper zu vernachlässigen. Seine figurativen Arbeiten lassen inhaltliche Auseinandersetzungen mit lebensnahen Themen erahnen, bleiben aber innerlich real.

Zuletzt angesehen