Modernes Aktgemälde - Unikat "Act 139"
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage*
- Werks-Nr.: ART10501
-
Fragen zum Kunstwerk? - Weitere Kunstwerke von Marcin Marz
- Werkstitel: Act 139
- Künstler: Marcin Marz
- Maße (Gesamtmaß): 70 x 90 cm
- Technik: Öltechnik /-malerei
- Material: feinste Ölfarben auf Leinwand, fertig bespannter echter Holzkeilrahmen
- aufhängefertige Lieferung inklusive Echtheitszertifikat, signiert und datiert
- überwiegende Farbgebung: blau
Weiterführende Links
Zusatzoption: Maßgefertigte Schattenfugenrahmen aus Massivholz
Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserer kooperierenden Rahmen-Manufaktur passgenaue Echtholz-Schattenfugenrahmen, millimetergenau auf Ihr bestelltes Kunstwerk abgestimmt. Wählen Sie aus den Optionen unter Zubehör den passenden Rahmen für Ihr neues Kunstwerk selbst, indem Sie diesen in der richtigen Größe einfach zu ihrem Kunstwerk mit in den Warenkorb legen. Wir montieren und liefern komplett! Da die Rahmen individuell und extra angefertigt werden, rechnen Sie bitte mit einer zusätzlichen Lieferdauer von ca. 7-10 Tagen.
Den richtigen Rahmen für Ihr Gemälde sowie weiteres Zubehör finden Sie hier: > Schattenfugenrahmen
Unser Service für Sie: Wir montieren den Rahmen fertig und versenden das Gesamtwerk inklusive Rahmen im Anschluss komplett aufhängefertig an Sie aus.
Der Künstler Marcin Marz
![]() |
Marcin Marz arbeitet zur Zeit als Assistent an einer renomierten Fakultät und beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit der Aktmalerei. Im Fachgebiet Zeichnungen der Universität Marie Curie schafft er unverwechselbare Kompositionen weiblicher Akte. Seine Aktmalerei zeigt, wie der Künstler insbesondere Frauen, ihre Stimmung und Charaktere wahrnimmt. Jede seiner Umsetzung scheint ein Geheimnis zu bergen, welches auf den Rezipienten besonders eindrucksvoll und unnachahmlich wirkt. |
Seine Arbeiten strahlen eine faszinierende Atmosphäre aus, die den Betrachter in einzelne geordnete Formationen versinken lässt. Die Werke von Marz scheinen ein Beweis für die hohe visuelle Kultur zu sein und erinnern daran, was der Kern eines jeden kreativen Schaffens bleiben sollte – die Erforschung verschiedener Formen der Schönheit, mittels Suche nach sinnlicher Erkenntnis.