"Ahoi III" Mixed Media von Marita Tobner
"Ahoi III"
-
Signiertes Original/Unikat
-
Aufhängefertige Lieferung
-
Inkl. Echtheitszertifikat und Künstlervita
-
Etablierte, sehr gefragte Künstlerin









Rufen Sie uns an Tel: 0351 339 39 59
oder Rückruf anfordern
"Ahoi III" Mixed Media von Marita Tobner
350,00 €
Produktinformationen ""Ahoi III" Mixed Media von Marita Tobner"
Farbe: | Mehrfarbig |
---|---|
Format: | Einteilig, Kleinformat |
Material: | Collage |
Medium: | Gemälde |
Status (Unikat-Edition): | Original/Unikat |
Verschmelzung zweier Kunstgattungen
Die Mischung aus formeller Vollkommenheit und scheinbar purer Eleganz sowie eine ausgesprochene Liebe zur Malerei zeichnen die Werke der Künstlerin Marita Tobner aus. So kreiert die Malerin Momentaufnahmen vor dem Hintergrund ihrer gewonnenen alltagsrelevanten Erkenntnisse, Triviales fügt sie geschickt zu ganz eigenen, neuen Anordnungen zusammen. Ihr Stil ist unverwechselbar: Drakonisch und in perfekter Komposition lenkt sie den Blick des Betrachters auf vielfältige Aspekte des menschlichen Seins, ihre Wesensart und deren Verflechtungen und Widersprüchlichkeiten zu- und untereinander. Dieser Blick auf den Ursprung Ihrer Schaffenspunkte verbindet viele ihrer Arbeiten. Alle Motive leben von der einzigartigen Darstellung einer instinktiven Kontroverse zwischen Ruhe und Dynamik.
Tobner versteht sich nicht als klassische Kunstmalerin, Ihre belebende Malerei eröffnet dem Betrachter viel mehr: Sie spielt in Ihren Werken mit dem Sichtbaren und dem Verborgenen zugleich. Florale Elemente kombiniert sie mit figürlichem und verschafft so eine lebensnahe, meist farbintensive Bildkomposition. Marita Tobner, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Ulm, ist an internationalen Kunstmessen in den USA, Schweiz und Italien gefragt und findet zwischenzeitlich in Kunstprojekten in New York Erwähnung.
Arbeitsweise - Kombination aus Holzschnitt und Malerei
Die gebürtige Ulmerin hat sich mit ihrer Kunst einem bedeutsamen Thema verschrieben: Die Liebe zum Leben. Dafür sammelt sie Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Alltag, welche sie konstruktiv und planungsorientiert in ihren Bildern komprimiert; dabei entstehen visuelle Abbilder ihres Alltags und ganz eigene Geschichten. Ihre Bildideen ergeben sich nicht nur aus gemachten Erfahrungen, sondern auch aus der Literatur. Bezeichnend für die Künstlerin ist auch die Faktizität, dass die Titel ihrer Werke oftmals bereits vor Fertigung feststehen und einzelne Stilelemente erst nachträglich gesucht werden. So strömen immer neue intuitiv komponierte Elemente in den Bildaufbau mit ein. Marita Tobner setzt dafür gezielt abstrakte und figurative Elemente in einen spannungsvollen Dialog. Derzeit arbeitet die Künstlerin an einem für sie persönlich wichtigen, weitreichenden Kunstprojekt: Sie möchte ihr definiertes Spannungsfeld durch die Fokussierung der Beziehungen und Verflechtungen der Menschen untereinander intensivieren. Ihre elementare Arbeitsweise ändert sich dabei jedoch keineswegs: Gegenwärtig entstehen in ihrem Atelier im Ulm neue Mixed Media Arbeiten, immer in Kombination aus Holzschnitten und Malerei.
Marita Tobner sagt selbst über ihre Kunst: „Meine Arbeiten entstehen seriell in Mischtechnik, also einer Mischung aus Acryl, Öl, Holz- oder Linolschnitt, Collage, Malerei und Zeichnung. Die Intention ist maximale Variation - auch in der Bildaussage - zu erreichen mit den unterschiedlichen Techniken und Materialien. Meine Intention zur Arbeit ist das sichtbar machen inneren Erlebens im Dialog mit äußeren Lebenswirklichkeiten der Frau per se. Die Verflechtungen und auch Widersprüchlichkeiten menschlichen Seins aufzudecken und damit zur Diskussion zu stellen, sind mir ein großes Anliegen.“
Marita Tobner ist Mitglied in den Kunstvereinen Neu-Ulm, Senden, Künstlergilde Ulm, [Kun:st] International Stuttgart, BBK Berufsverband Bildender Künstler, sowie der Freien Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm.
Kurzvita
• 1961 in Ulm geboren
• 1985 - 1989 Kurse und Workshops in Aquarellmalerei und Zeichnung bei Clemens Etz
• 1990 - 1993 Kurse in Fotografie bei Inge Schmatz
• 2001 - 2012 Freie Malerei an der Ulmer Schule der Künstlergilde Ulm bei Elke Traue, Wladimir Safronow und Georg Fenkl
• 2013 - 2017 Freie Malerei an der Kunstakademie Esslingen bei Angelika Hentschel
• 2014 Freie Malerei bei Prof. Albert Küppers
• 2016 - 2017 Freie Malerei bei Stephan Geisler
• freischaffende Künstlerin
• Malreisen nach Irland, Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.
Tobners Arbeiten befinden sich in nationalen und internationalen privaten sowie öffentlichen Sammlungen.
Ankäufe: Museum für bildende Kunst Landkreis Neu-Ulm
Kunstpreise
2019 Gildepreis 2019 der Künstlergilde Ulm
2018 Palm Art Award Certificate of excellence, Leipzig
2017 Palm Art Award Recognition Prize, Leipzig
2017 Kitz Award Certificate of excellence, Kitzbühl (Österreich)
Ausstellungen (Auswahl)
2024 Kunstausstellung "Dein Blick" Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, Ulm, Deutschland
2024 Kunstausstellung "Goldene Zeiten" Schloss Filseck, Uhingen, Freie Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm
2024 Internationale Kunstmesse ART Karlsruhe (vertreten am Stand KUN:ST International) Deutschland
2024 Kunstausstellung "Geplant Planlos", Freie Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm
2024 Kunstpool Galerie am Ehinger Tor, Ulm Deutschland
2023 Internationale Kunstmesse Spectrum Miami, Mana Wynwood Convention Center, Miami, USA vertreten von KUN:ST International Stuttgart
2023 Goldener Herbst , LDXArtodrome Gallery Bad Mergentheim , Deutschland
2023 Internationale Kunstmesse Neue Art Dresden vertreten von Neue Galerie Dresden, Deutschland
2023 OFF-Art Heimatmuseum und Rathaus der Stadt Günzburg, Deutschland
2023 Artexpo Basel
2023 Euroairport Basel-Mulhouse, Schweiz
2023 Freie Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm, Künstlergilde Ulm, Deutschland
2023 Technikausstellung Drucktechniken, Künstlergilde Ulm, Deutschland
2023 Mitgliederausstellung KUN:ST International Stuttgart, Burg Stettenfels, Untergruppenbach, Deutschland
2023 Mitgliederausstellung Künstlergilde Ulm, Deutschland
2023 Einzelausstellung Weites Feld, Neue Galerie Dresden, Dresden Deutschland
2022 Neue Galerie Dresden "Weites Feld" (Einzelausstellung) Dresden, Deutschland
2022 Internationale Kunstmesse Red Dot Miami, Mana Wynwood Covention Center Miami, USA (vertreten am Stand KUN:ST International Stuttgart, Deutschland)
2022 Künstlergilde Ulm "Weihnachtsausstellung", Deutschland
2022 LDXArtodrome Gallery "Kunstperlen aus den Ateliers", Bad Mergentheim, Deutschland
2022 BBK Ulm Künstlerhaus "Das kleine Format", Ulm, Deutschland
2022 Galerie Kunstkaufhaus Seemaxx Center, Radolfzell, Deutschland
2022 Caponniere 2022 Freie Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm, Neu-Ulm, Deutschland
2022 Biennale Artbox Expo, Tana Art Space Venedig, Italien
2022 Galerie KUN:ST Quartier "Art in Transition", Leonberg, Deutschland
2022 Seemaxx Center "See(h)Arte", Radolfzell, Deutschland
2022 KUN:ST International "Aufbruch", Stuttgart, Deutschland
2022 Galerie Alpha7 "3-2-1-Kunst", Weisweil, Deutschland
2022 Urbanside Gallery Artbox Project Zürich, Schweiz
2021 Galerie Kunstpool "Jeder Tag eine Tretmine" (Einzel), Ulm, Deutschland
2021 ARTe Kunstsalon Burg Stettenfels, Untergruppenbach, Deutschland
2021 Freie Künstlergruppe Ulm/Neu-Ulm, Caponniere 4, 89233 Neu-Ulm
2021 Kunstpreisausstellung "Mensch wo bist Du?", KUN:ST Quartier Leonberg, Deutschland
2021 Artbox Projekt Barcelona 1.0, Galerie Valid World Hall, Barcelona, Spanien
2021 Kunstpreisausstellung Abstract Art Grey Cube Gallery (Onlinegallery)
2020 Merry Christmas Ausstellung in der Galerie KUN:ST International Quartier Leonberg
2020 Ausstellung Kunstschätze in der LDXArtodrome Gallery Berlin zur Artweek und Gallery Weekend Berlin, Deutschland
2020 Internationale Kunstmesse SWISSART Expo Zürich (Artbox Project), Schweiz*
2020 Internationale Kunstmesse Neue Art Dresden (vertreten durch Galerie Abstrakte Momente, Dresden), Deutschland
2019 Internationale Kunstmesse ART Expo New York, USA mit [KUN:ST] International Leonberg
2019 Grace Denker Galerie Hamburg *
2019 Künstlergilde Ulm, Jahresausstellung *
2019 LDXArtodrome Gallery Berlin *
2019 Internationale Kunstmesse SWISS Art Zürich (Artbox Project)
2019 Internationale Kunstmesse Art Endingen *
2019 LDXArtodrome Gallery Valletta, Malta
2018 Internationale Kunstmesse ARTe Sindelfingen
2018 Internationale Kunstmesse Umschlagplatz Coburg
2018 Internationale Kunstmesse Arte Lucca, Italien mit LDXArtodrome Gallery Berlin
2018 Internationale Kunstmesse Art Endingen *
2018 Artbox Projekt New York, Stricoff Gallery, USA
2018 Biennale Padua, Italien
2018 LDXArtodrome Gallery Berlin
2018 Galerie [KUN:ST] International Leonberg
2018 Galerie Kerstan, Stuttgart
2018 Internationale Kunstmesse MAG Montreux, Schweiz
2018 Galerie Alpha7, Weisweil *
2018 Kunstverein Neu-Ulm *
2018 Kunstverein Senden *
2018 Kunstverein Künstlergilde Ulm *
2017 Anschnitt Galerie für Kunst & Design Dortmund
2017 Künstlergilde Ulm *
2017 Caponniere Neu-Ulm (Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm)
2017 Galerie der Künstlergilde Ulm
2017 Kunstverein Neu-Ulm, Edwin-Scharff-Haus *
2017 Galerie Forum Türk Nürtingen *
2017 Internationale Kunstmesse Umschlagplatz Coburg
* jurierte Ausstellung/Messe
Lesenswerte Artikel / Presse
[KUN:ST] International Stuttgart e.V.
Grace Denker Gallery Hamburg
LDXArtodrome Gallery Forchheim
Alles zu meiner Zufriedenheit abgewickelt
von Kerstin Ch.
"Sehr freundliche und fachkundige Beratung! Zeitnahe Lieferung und perfekte Verpackung! Kunstwerk entspricht der Darstellung auf der Webseite! Eindeutige Kaufempfehlung!"
Über die Künstlerin

Marita Tobner
Faszinierende Symbiose aus Floralem und Figurativem
Marita Tobner erschafft in ihren Werken eine faszinierende Symbiose aus floralen Elementen und figürlicher Darstellung. Ihre Intention liegt darin, das Menschsein in all seinen Facetten zu erkunden und zu offenbaren. In einem unverwechselbaren Stil lenkt sie geschickt den Blick auf die Vielschichtigkeit des menschlichen Seins. Ihre Werke sind eine Komposition, die die Wesensart des Menschen und deren Widersprüchlichkeiten auf eindrucksvolle Weise einfängt. Die Inspiration für Tobners Werke entspringt ihrem tiefen Streben nach dem Ursprung des Seins. Jedes Motiv reflektiert eine einzigartige Darstellung, in der eine kontroverse Dynamik zwischen Ruhe und Bewegung zum Ausdruck kommt. Tobners Kunst ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern eine Einladung, die verborgenen Nuancen des Lebens zu erforschen und zu begreifen. Ihre Arbeiten sind ein Spiegelbild des komplexen Zusammenspiels zwischen sichtbarer Schönheit und innerer Komplexität. Ihr Schaffen vereint nicht nur Technik und Ausdruck, sondern öffnet auch ein Tor zu einer Welt, in der das Unsichtbare sichtbar wird und die Tiefe der menschlichen Existenz in einer einzigartigen Bildsprache erstrahlt. Erfahren Sie mehr über die Lebensgeschichte der Künstlerin in ihrer vollständigen Vita.
Mixed-Media-Kombinationen aus Holzschnitt und Malerei
Dieses eindrucksvolle Mixed-Media-Gemälde stammt direkt aus dem Künstleratelier. Dabei handelt es sich um ein von der Künstlerin signiertes Originalkunstwerk. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und einer feinsinnigen Gestaltung verleiht ihren Werken eine zeitlose Qualität, die nicht nur visuell, sondern auch haptisch fasziniert. Marita Tobner ist bekannt für ihre akribische Auswahl hochwertiger Materialien, die sie meisterhaft in ihren Werken kombiniert. In ihrem Atelier in Ulm entstehen faszinierende Mixed-Media-Arbeiten, in denen sie geschickt Holzschnitte mit Malerei verbindet. Ihre künstlerische Vision spiegelt sich in der Vielfalt der verwendeten Materialien wider: von Acryl und Öl über Holz- und Linolschnitt bis hin zu Collagen, Malerei und Zeichnung. Die Qualität ihrer Werke ist eine Verschmelzung von kreativer Innovation und präziser Handfertigkeit. Tobner wählt bewusst hochwertige Farben, Leinwände und Holzmaterialien aus, um eine unvergleichliche Tiefe und Langlebigkeit in ihren Arbeiten zu gewährleisten. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch die gekonnte Kombination verschiedener Techniken und Materialien aus, die nicht nur visuell brillant sind, sondern auch eine spürbare, sinnliche Qualität besitzen.
Wir garantieren, dass alle unsere Kunstwerke von höchster Qualität sind und den höchsten Standards professioneller Kunstfertigung entsprechen. Jedes Werk wird sorgfältig geprüft und mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das die Authentizität und den Wert des Kunstwerks bestätigt.
Pflegehinweise für Gemälde
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Halten Sie das Kunstwerk fern von Feuchtigkeit und extremen Temperaturschwankungen.
Stauben Sie das Gemälde regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um die Oberfläche sauber zu halten.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Wasser, um die Oberfläche zu reinigen.
Pflegehinweise für Skulpturen
Platzieren Sie die Skulptur auf einer stabilen Oberfläche und vermeiden Sie starke Erschütterungen.
Metall- oder Steinskulpturen können mit einem weichen Tuch gereinigt werden, bei empfindlichen Materialien ist besondere Vorsicht geboten.
Schützen Sie die Skulptur vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um Materialveränderungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Schönheit und Wertbeständigkeit Ihrer Kunstwerke langfristig erhalten.
Abholung und Besichtigung in der Galerie
Für Besichtigungen oder die Selbstabholung von Kunstwerken in unserer Galerie in Dresden bitten wir Sie, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen uns hierzu jederzeit per E-Mail oder telefonisch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Authentizität und Originalität bei Inspire Art
Inspire Art garantiert die Echtheit und Einzigartigkeit sämtlicher angebotenen Kunstwerke. Jedes Werk entsteht in einem aufwändigen künstlerischen Prozess, getragen von Leidenschaft und Hingabe. Alle verfügbaren Kunstwerke befinden sich in unserem Galeriebestand und stehen für den sofortigen Versand oder zur Abholung bereit. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Kunsthandel gewährleisten wir eine professionelle und zuverlässige Abwicklung Ihres Online-Kaufes.
Alle bei Inspire Art präsentierten Werke, darunter Ölgemälde, Aquarelle und Acrylgemälde, sind handsignierte Originale und stammen direkt aus den Ateliers der Künstler. Die verwendeten Materialien sind ausschließlich von höchster Qualität und gewährleisten eine lange Haltbarkeit sowie intensive Farbkraft.
Höchste Künstlerqualität
Unsere Künstler und Talente arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Öl- und Acrylfarben renommierter Hersteller, die sich in der Kunstszene bewährt haben. Als Malgründe werden vorzugsweise Baumwoll- oder Leinentücher verwendet, die auf Holzkeilrahmen gespannt sind. Aquarelle werden traditionell auf Papier angefertigt. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Materialien und Techniken finden Sie in den Angebotsbeschreibungen der einzelnen Werke.
Hinweise zu Abbildungen und Fotografien der Kunstwerke
Um die Kunstwerke so realitätsnah wie möglich abzubilden, werden alle Fotografien unter optimalen Lichtverhältnissen in unserer Galerie aufgenommen. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unterschiedlicher Display- und Monitoreinstellungen zu leichten Abweichungen in der Farbdarstellung kommen kann. Viele unserer Kunden berichten jedoch, dass die Kunstwerke in der Realität noch beeindruckender und detailreicher wirken als auf den digitalen Abbildungen. Die haptische Qualität eines Originalgemäldes – wie die Struktur der Farbschichten und erhabene Oberflächen – lässt sich digital nur begrenzt wiedergeben.
Kann diese Galerie sehr empfehlen
★★★★★ von Birgit S. am 10.12.2024
"Habe in kurzer Zeit nette und kompetente Antwort erhalten. Kundenservice ist super. Ware einwandfrei. Superschneller Versand und sehr gut verpackte Ware."
Unkompliziert und einwandfrei. Reibungsloser Ablauf
★★★★★ von Jutta F. am 04.09.2024
"Sehr kompetente und freundliche Beratung. Kunstwerk war sehr gut verpack! Wir waren rundum zufrieden und können diese Galerie mit bestem Gewissen weiterempfehlen."
Sehr empfehlenswert!
★★★★★ von Holger M. am 08.04.2024
“Wir haben schon mehrere Bilder online bestellt. Der Service, Beratung und Lieferung waren immer ausgezeichnet. Wir sind sehr zufrieden! Danke an die Galerie Inspire!”